| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD Stadtplanung Starter Grundkurs, 2-tägig, ein Seminar am 21.10.2025
|
Autor
|
Thema: Ausnahmefehler bei ARX-Befehl (5619 mal gelesen)
|
wcv-it-service Mitglied Fachinformatiker
 Beiträge: 3 Registriert: 12.10.2005
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem mit Autodesk Architectural Desktop. Bis vor kurzem lief das Programm noch einwandfrei, erst nach einem neustart (bzw. abends herunter gefahren morgends gestartet) lässt sich Autodesk leider nichtmehr ausführen. Fehler beschreibung: Beim starten von Autodesk bekomme ich folgende Fehlermeldung. Titel: Ausnahmefehler bei ARX-Befehl C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Autodesk Shared\AecArchBase45.dbx Text: Nicht behandelter Ausnahmefehler E0000001 (e0000001h) bei Adresse 7C81EB33h Fehler bezogener auszug aus dem LOG:
C:\Programme\Autodesk Architectural Desktop 2005\AecUtilities45.arx kann eine benötigte dll oder andere Datei nicht finden. AcRxDynamicLinker konnte 'C:\Programme\Autodesk Archtiectural Desktop 2005\AecUtilities45.arx' nicht laden C:\Programme\Autodesk Archtiectural Desktop 2005\acad.exe Lösungswege die Bereits fehlschlugen: 1. Neu Installation des komplettem Autodesk Systemes (inkl. Pit) 2. Löschen der betroffenen ARX Datei 3. Kopieren der betroffenen ARX Dateien von einem anderem Rechner. Zur Rechner Konfiguration: Betriebssystem: Windows XP Professional CPU: Intel 1700 Mhz Ram: 256 MB HDD: 40 GB Laufwerke: DVD-ROM Installierte Software: Office, AutoDesk Architectural Desktop, Pit für Autodesk
[Diese Nachricht wurde von wcv-it-service am 12. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cschuetz Mitglied CAD Support
  
 Beiträge: 898 Registriert: 06.10.2003 autocad 14 bis 2007 adt 2 bis 2007 palladiox 2000 bis 2007 bitmap 14 bis 2007
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wcv-it-service
|
wcv-it-service Mitglied Fachinformatiker
 Beiträge: 3 Registriert: 12.10.2005
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zuerstmal, danke für die schnelle Antwort. Die Reperatur option von Autodesk 2005 habe ich auch schon ausprobiert. Leider hat dies aber auch nicht den gewünschten erfolg gebracht. Meine nächste Idee wäre eine komplette Neuinstallation von dem Rechner, da ich aber diese lösung nicht als den optimalen weg empfinde wollte ich vorher gucken ob sich eine andere Lösung finden lässt. [Diese Nachricht wurde von wcv-it-service am 12. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cschuetz Mitglied CAD Support
  
 Beiträge: 898 Registriert: 06.10.2003 autocad 14 bis 2007 adt 2 bis 2007 palladiox 2000 bis 2007 bitmap 14 bis 2007
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wcv-it-service
wenn schon die reparatur das nicht schafft, dann scheint es kein triviales problem zu sein. vermutlich kommst du um die neuinstall nicht herum. aber vielleicht meldet sich ja noch jemand anderes... ------------------ freundliche grüsse christian schütz acadgraph support www.acadgraph.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cschuetz Mitglied CAD Support
  
 Beiträge: 898 Registriert: 06.10.2003 autocad 14 bis 2007 adt 2 bis 2007 palladiox 2000 bis 2007 bitmap 14 bis 2007
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wcv-it-service
|
wcv-it-service Mitglied Fachinformatiker
 Beiträge: 3 Registriert: 12.10.2005
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmm.. ein versuch war es wert. leider gibt es diese werte nicht in der registry. ich glaube das hatte ich auch schon probiert, bin mir aber nichtmehr sicher. hat jedenfalls nicht den gewünschten erfolg gebracht. trotzdem danke für den vorschlag Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Mitglied Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 Win7ultimate/ACA2010
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 20:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wcv-it-service
Hallo, one idea noch, weiss nicht, ob's greift: Wie schauts mit Servicepack aus? Hatte letztens auch ein doofes Prob' mit der AecArchBase45.dbx, ist aber nur ein Schuss ins Blaue ... [danke auch an Charlie & Proxy] Gruss Nancy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
lcad-maik Mitglied Dipl-Ing. FH

 Beiträge: 37 Registriert: 29.09.2004 AutoCAD bis 2011 ACA 2008 + ACA 2011 pit2008 + pit2011
|
erstellt am: 17. Okt. 2005 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wcv-it-service
Hallo Ich könnte mit gut vorstellen, dass das Problem in der Verbindung von Software und der unzureichenden Hardware liegt. Du solltest vielleicht den Arbeitsspeicher auf mind. 512MB erweitern (besser 1GB). Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht, das Windows-User Profil komplett zu erneuern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |