| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ARX-Fehler (1242 mal gelesen)
|
S.Hornsmann Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 20.01.2005 ADT 2006, Teamwork 2004e auf Win XP
|
erstellt am: 04. Mai. 2005 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, eine Kollegin bekommt seit gestern beim Wechsel in den Papierbereich folgende Fehlermeldung: ARX-Fehler eInvalidInput Die Folge ist, dass zwei Wände nur noch teilweise dargestellt werden. Im Modellbereich ist alles in Ordnung und wird auch alles richtig dargestellt. Die standardmäßigen Sachen wie Datei prüfen, wiederherstellen, als wblock exportieren und in neue Zeichnung einfügen haben keinen Erfolg gebracht. Vielleicht weiß ja jemand einen Rat. Danke S. Hornsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ADT 2006, 2005, 2004, 3.3, 2 AutoCAD 2006, 2005, 2004, 2002, 2000, 14, 13
|
erstellt am: 04. Mai. 2005 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für S.Hornsmann
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 04. Mai. 2005 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für S.Hornsmann
Hi, was passiert bei objrelupdate und 2x return? Sonst poste mal die Zeichnung... ich hatte auch schon einiges mit Arx-Fehlern, die aber verschiedene Gründe hatten... ------------------ Gruß Yvonne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
S.Hornsmann Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 20.01.2005 ADT 2006, Teamwork 2004e auf Win XP
|
erstellt am: 04. Mai. 2005 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
S.Hornsmann Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 20.01.2005 ADT 2006, Teamwork 2004e auf Win XP
|
erstellt am: 04. Mai. 2005 21:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo B. Schurig, dann ist da Problem zwar weg ... die enthaltenen Elemente und Bemassungen aber auch, und ich befürchte das der Fehler irgendwann wieder auftritt. Deswegen würde ich das Problem gerne grundsätzlich lösen. Die Datei scheint sowieso einen Bug zu haben, aber bisher konnte man mit wblock usw. die Arbeit relativ einfach erhalten. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe S. Hornsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 06. Mai. 2005 06:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für S.Hornsmann
Hi wenn du erst die Zeichnung gepostet hättest (wie ich dich drum bat), und dann den Fehler weggebracht hättest, dann hätte man auf Fehlersuche gehen können. Jetzt bleibt dir leider nix übrig, als zu warten, bis das Problem wieder auftritt. ------------------ Gruß Yvonne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
S.Hornsmann Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 20.01.2005 ADT 2006, Teamwork 2004e auf Win XP
|
erstellt am: 09. Mai. 2005 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Yvonne, ich glaube da hast Du was missverwstanden, den Fehler habe ich leider noch nicht wegbekommen, da die üblichen "Tricks" nicht funktioniert haben! (Die Zeichnung ist auch noch da) Ich würde den Fehler gerne grundsätzlich lösen und habe leider immer noch keine Möglichkeit gefunden. Das Posten habe ich noch nicht gemacht, da ich dies nicht ohne zustimmung der Kollegin machen möchte und die ist erst wieder am Mittwoch da. Gruß S. Hornsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |