| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | WS LANDCAD Aufbaukurs XPlanung, 1-tägig, ein Seminar am 06.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Katalogdatei (1097 mal gelesen)
|
berghochtrager Mitglied Architekt

 Beiträge: 80 Registriert: 05.04.2005 ADT 2005, Windows XP. Siemens Celsius
|
erstellt am: 07. Apr. 2005 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, wenn ich eine Datei habe, in der alle meine Stile abgelegt sind und aus dieser Datei PAletten und einen Katalog erstelle...... was passiert, wenn ich diese Datei umbenenne oder verschiebe... dann sind doch alle pfadangaben der werkzeuge im eimer.... kann man die irgendwie richten, ohne dass man alle stile einzelnändern muss??? ich sach mal schönen dank im vorraus... Charly ------------------ nennt mich halt einfach Charly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 07. Apr. 2005 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für berghochtrager
So, dann von Charlie zu Charly  also, das solltest du lassen, diese Datei sollte immer unter dem Pfad liegen, der für die Stile festgelegt wird. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist sich an die Vorgaben von Adesk zu halten und für jede Stilgruppe (Wände, Bemassung, Tragwerke...) eine extra Datei zu erstellen, da es sonst, zu erheblichen Geschwindigkeitseinbußen kommt. ------------------ Gruß Yvonne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
berghochtrager Mitglied Architekt

 Beiträge: 80 Registriert: 05.04.2005 ADT 2005, Windows XP. Siemens Celsius
|
erstellt am: 07. Apr. 2005 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja.. aber genau das ist mein problemchen... ich habe mir nun eine Datei gemacht "KatalogXXX.dwg"... in der alle stile drinnen sind, und auf die die werkzeuge im Katalog verweisen. nur liegt die nun auf meiner Festplatte. Wenn ich meine Zeichnung raus gebe, muss doch die Katalog.dwg beim anderen rechner auf dem selben Pfad sein... oder? sonst gehen die werkzeuge nicht..... ausserdem kann ich die datei nun nicht auf ein serverlaufwerk verschieben ... ;-((( ------------------ nennt mich halt einfach Charly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 07. Apr. 2005 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für berghochtrager
Moooooment, ich habe das gefühl, dass du da einiges durcheinanderschmeisst. Wenn du nur deine dwg rausgibst, dann hat der andere die Werkzeugkästen noch lange nicht. Man kann das mühsam in den *.atc Dateien ändern, aber da ist es schneller, wenn man den ganzen Kram neu macht. Dann kann man nämlich den kompletten Ordner WorkspaceCatalog (Metric D A CH) in das jeweilige Nutzerverzeichnis kopieren und muss nur noch die Paletten - Palettengruppenzuweisungen machen (zumindest bei mir). Dieser Ordner liegt hier: C:\Dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\Autodesk\ADT 2005\deu\Support Ich weiß, das hilft dir jetzt nichts, aber ich kann in so einem Fall eine Administrationsschulung nur empfehlen, wir haben das 2 Tage gehabt, und wenn ich überlege, was ich auf die Nase gefallen wäre, ohne diese 2 Tage... Man sollte sich vor der Installation überlegen, bei was es Sinn macht es auf einen Netzwerkpfad zu legen.. Plotstile, Stile, usw... ------------------ Gruß Yvonne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |