| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: unterschiedliche Wandmaterialien (1056 mal gelesen)
|
JEglmeier Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 32 Registriert: 02.09.2004 ADT2004
|
erstellt am: 09. Sep. 2004 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe einen Grundriss eines Gebäudes erstellt, wo sich natürlich auch ein Badezimmer befindet. Meine Frage: Kann man Wände so definieren, daß im unterem Bereich der Wand ein Fliesenmateriel und im oberen nur ein Anstrich definiert wird? Oder gibt es hierzu eine andere Lösung!? Muß man vielleicht zwei Wände übereinander setzen? Aber dann sind meine Wandmassen in der Bauteiltabellenliste nicht korekt!!! Danke für eure Hilfe Gruß Johann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 09. Sep. 2004 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JEglmeier
Man könnte in der Wand ja zwei Komponenten (ggf. auch nur eine für die Fliesen) so definieren, dass sie nicht voreinander sondern übereinander liegen. Diese beiden Komponenten kann man dann mit verschiedenen Materialien versehen. Oder man erstellt einen extra Wandstil, der nur die Fliesen darstellt. Diesen kann man vorsichtshalber in eine eigene Verschneidungsgruppe legen. Man muß dann allerdings die Fliesen extra zeichnen (wobei der Aufwand hierbei ja nicht so riesig werden dürfte). sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen [Diese Nachricht wurde von tmoehlenhoff am 09. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JEglmeier Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 32 Registriert: 02.09.2004 ADT2004
|
erstellt am: 09. Sep. 2004 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | CADPower CAD APP für Allgemeine Werkzeuge CADPower is a pure-productivity tool for the .dwg CAD user.
It provides you with over 400+ Lisp routines and tools that you always wanted but found missing. It is designed to super-charge and boost productivity for just any AutoCAD/BricsCAD/ZWCAD/ARES Commander user.
|
|
kajomies Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 263 Registriert: 08.03.2001 ACA 2010
|
erstellt am: 09. Sep. 2004 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JEglmeier
prinipell ist die einfachst natürlich auch die beste, beim nächsten mal hast Du aber das gleich Problem wieder. Warum nicht doch einen seperaten Wandstil erzeugen, und beim nächstenmal den direkt auswählen. Ich erzeuge praktisch immer eine neue Wand, da andere Werkzeuge darauf zugreifen können z.B die Bauteiltabellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |