| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | WS LANDCAD Stadtplanung Starter Grundkurs, 2-tägig, ein Seminar am 02.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: AEC Wände runde Verschnitte (1704 mal gelesen)
|
Imion Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 32 Registriert: 22.01.2004
|
erstellt am: 31. Aug. 2004 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
guten tag liebe cad.de-gemeinde, also im anhang hab ich eine zeichnung mit aec-elementen gezeichnet. wie man sieht, ragen die wandelemente aus der kugel (baukörper) heraus, nun würd ich diese gern abschneiden und dachte an sowas wie "schnittmenge mit volumenkörper "kugel" ", da man im ober-/unterkantenmenü keine runden verschnitte einstellen kann. ich hab auch schon die wände explodiert bis zu 3d-flächen und dann in regionen konvertiert, doch dadurch konnte man sie immernochnicht mit einer kugel verschneiden bzw. schnittmenge bilden. da habe ich die kugel explodiert, aber erhielt nur einen body  und sogar wenn ich den body irgendwie in regionen gekriegt hätte, so kennt der die operation schnittmenge auch nur als 2d-operation und nicht als 3d-operation. kann mir hier nicht irgendwer helfen ??? gruß Pablo p.s.: wir benutzen hier im büro adt3.3, wie man an den menüs erkennen müsste. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ADTZE Mitglied Architekturstudent
 
 Beiträge: 120 Registriert: 27.08.2004 ADT 2005
|
erstellt am: 31. Aug. 2004 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Imion
Moin Pablo, ich zeichne leider mit ADT 2005, aber vielleich kann ich Dir ja weiterhelfen. Im 2005´er kann man nach Auswahl einer Wand und drücken der rechten Maustaste, Ober- und Unterkante bearbeiten auswählen und da sagen "automatisch projezieren". Ich weiß, daß es mit Dachelementen funktioniert, vielleicht geht´s ja auch bei dir. Oder vielleicht klappt es ja auch einfach mit Stutzen? ------------------ Grüße Sven Friedrichs Kiel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Imion Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 32 Registriert: 22.01.2004
|
erstellt am: 02. Sep. 2004 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das rechtsklick-menü war ein guter tip. Ob das projezieren in meiner Version funktioniert, bin ich mir unsicher, aber ich fand eine Option die sich "Überlagerung" nennt. Dort konnte ich zwar keine Schnittmenge bilden, aber Differenzen und Vereinigungen, deswegen habe ich einen riesigen quader erstellt und die differenz mit meiner kugel gebildet; somit konnte ich dann die Differenz mit meinen Wänden herstellen. Ganz nette Sache, bis auf einen Haken, der Überlagerungskörper darf nicht gelöscht werden, sonst geht die Information für die Wände verloren, deswegen, habe ich es auf einen gefrorenen Layer gelegt, den ich sinnvollerweise Wändeverschnittkörper genannt hab. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |