| |
 | TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Schriftfeld bei STRAKON (2814 mal gelesen)
|
petern Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 19.10.2005
|
erstellt am: 11. Aug. 2006 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 Hallo, ich arbeite mit der Demo-Version 4.3 oder so ähnlich - also schon etwas älter, aber für die Übungen reicht es. Im ausgedruckten Handbuch habe ich keinen Hinweis auf ein automatisches Erstellen des Schriftfeldes gesehen. Eigentlich merkwürdig, wo doch alle Daten vorher in die Maske eingegeben werden. Gibt es eine Anweisung, damit die Daten aus der Maske automatich in die Zeichnung übernommen werden? Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MaPre1 Mitglied Bauing

 Beiträge: 16 Registriert: 01.09.2004 Pentium 4 - 2,53 GHz - 512 RAM - WinXP STRAKON 5.1A / AUTOCAD / ARCON / BARCODE / EXEL
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für petern
Hallo, war leider eine Weile abwesend, doch jetzt wieder hier. Das Schriftfeld wird in jedem neu angelegten Plan übernommen wenn dass Kästchen "Plantexte übernehmen" aktiviert ist. Die hier eingegebenen Texte können dann in den Plan automatisch übernommen werden wenn im Text auf der Zeichnung die Übernahme-Platzhalter benutzt werden. Diese sind immer in folgener Syntax zu benutzen: !1 = Zeile 1 (Datensatzbezeichnung) wird vollständig übernommen. Ab der neueren Versionen können auch nur Teile dieser Zeile übergeben werden. Dann lautet die Syntax: !1,2,3 = Zeile 1 wird ab Zeichen 2 bis Zeichen 3 übernommen. Grüße von MaPre ------------------ MaPre Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
petern Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 19.10.2005
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 22:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|