Ich habe die Grundrisse in photoshop bearbeitet.Platziere ich diese in Archicad im "photoshop PDF-Format", wird die Datei zu groß- Es ist so langsam geworden dass bei jedem Klick 3 bis 4 min dauert. dann habe ich versucht die bearbeitete Grundrisse im PNG-Format als externe Datei einzufügen. Es klappt zwar und die Datei ist auch viel kleiner aber viele Farben sind nicht mehr zu sehen. : (
------------------ Ich benutze: Mac OS X Version 10.6.8 Archicad 16 CS5 Artlantis Cinema 4d
erstellt am: 24. Feb. 2014 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Robert1002
CAD-Software ist keine Bildbearbeitungssoftware ... Eine Vektorzeichnung in ein Pixelformat zu überführen ist da auf jeden Fall mit Performance- oder Qualitätsverlusten verbunden.
Probiere ggf. das tiff-Format. Das komprimiert ist aber verlustfrei. Aber: Finde einen Kompromiss von Bildauflösung und Qualität um die Bildgröße zu minimieren. Die eigentliche Dateigröße ist an sich kaum relevant, da das Bild am Ende wieder dekomprimiert verarbeitet werden muss.
Wie viel Speicher hat der PC? Aufrüsten ... Arbeitsspeicher ist bei der Arbeit mit Bildern extrem wichtig,
Hallo Jens danke für die Antwort-der Arbeitsspeicher ist 8 GB- aber die Bilder sind sehr groß denke ich (teilweise 250.000 kb) und auf layout sind 10 selche Bilder- ich versuche die Bilderdatei-Größe zu verkleinen damit am ende 200 DPI sich ergibt- momentan die Bilder sind im PDF-Format mit 300 dpi
------------------ Ich benutze: Mac OS X Version 10.6.8 Archicad 16 CS5 Artlantis Cinema 4d
hi jnes ich habe die Bilder alle auf 150 dpi gestellt und es funktioniert jetzt super. von 2mb auf 600 kb wurde die datei verkleinert Ich hoffe beim plotten nicht viel Qualität verloren geht : )- Aber eine Frage ; warum bleibt in Archicad die DPI immer noch 300 wenn ich z.B in photoshob das Bild auf 150 gestellt habe ?
viele Grüße
------------------ Ich benutze: Mac OS X Version 10.6.8 Archicad 16 CS5 Artlantis Cinema 4d