Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ArchiCAD
  Konstante Attribute aus DWG einlesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Konstante Attribute aus DWG einlesen (1676 mal gelesen)
cad4fun
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad4fun an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun

Beiträge: 1846
Registriert: 06.12.2004

privat ACAD 2013 deutsch, Windows 7 64Bit
HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM

erstellt am: 24. Feb. 2010 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zeichnung1.zip

 
Ich übergebe DWG's mit Blöcken an ein anderes Büro. Diese Blöcke beinhalten Attribute und es werden beim Einlesen in ArchiCad nur die NICHT konstanten Attribute dargestellt, die konstanten Attribute sind nicht zu sehen. Gibt es eine Einstellung beim Einlesen von DWG's, welche dieses Problem behebt.
EDIT: dazu noch die Test-DWG mit PDF, der jeweils linke Textteil wird nicht angezeigt(RDUK= und Stb.Decke d=)

[Diese Nachricht wurde von cad4fun am 24. Feb. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun-test
Mitglied
angest.

Sehen Sie sich das Profil von cad4fun-test an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun-test  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun-test

Beiträge: 9
Registriert: 25.02.2010

erstellt am: 25. Feb. 2010 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad4fun 10 Unities + Antwort hilfreich

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 26. Feb. 2010 20:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad4fun 10 Unities + Antwort hilfreich

nun, wenn es schon im ArchiCAD 'Hausforum' keine Antwort gab ...

wie dort schon gesagt: der Unterschied zwischen Konstanten und dynamischen Attributen ist für einen Nicht-AutoCAD-Nutzer nicht nachvollziehbar und auch in keiner Schnittstellendoku zu finden.

siehe: http://www.archiforum.info/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=3;t=013272#000000

Wenn Du da auch ggf. noch mal einen Link zu der Datei einstellst, würde sich das ja evtl. auch jemand anschauen? Evtl. mit einer kleinen Erklärung was es mit der PDF auf sich hat? Und was evtl. fehlt?

ich bekomme übrigens wenn ich die DWG öffne gar keinen Block rein, sondern generell nur Linien und text, auch wenn ich Blöcke in Objekte (im ArchiCAD das Gegenstück zu Blöcken) übersetzen lasse.

Evtl. kannst Du im cad.de autocad forum ja klären wir man konstante in dynamische Blöcke umwandelt?

Und natürlich wären auch mehr Infos bezüglich der verwendeten ArchiCAD-Version, (mögliche) Version-DWG etc. hilfreich.

Schon mal DXf versucht? Als meines Wissens kleinere Schnittmenge u.U. eine Lösung ...

vg jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun-test
Mitglied
angest.

Sehen Sie sich das Profil von cad4fun-test an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun-test  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun-test

Beiträge: 9
Registriert: 25.02.2010

erstellt am: 01. Mrz. 2010 07:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad4fun 10 Unities + Antwort hilfreich

ARCHICAD-Version ist 11 und mit DXF-Format 2004 und 2000 gab es jedesmall die Fehlermeldung DXF-Datei defekt. Im übrigen übergebe ich keine dynamischen, sondern variable(Konstant=nein) ATtribute.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 01. Mrz. 2010 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad4fun 10 Unities + Antwort hilfreich

nun, da Du dazu nichts sagst muss ich annehmen, dass in der PDF der Sollstand enthalten ist? Wenn ja, dann ist die Antwort:

Mit ArchiCAD 13 wird die Datei korrekt eingelesen.

viele Grüße Jens


------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun-test
Mitglied
angest.

Sehen Sie sich das Profil von cad4fun-test an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun-test  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun-test

Beiträge: 9
Registriert: 25.02.2010

erstellt am: 01. Mrz. 2010 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad4fun 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry, die PDF zeigt natürlich den Sollstand(habe ich überlesen).
Danke für Info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz