Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ArchiCAD
  Benutzerdefinierte Treppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Benutzerdefinierte Treppe (10065 mal gelesen)
Jens-Uwe
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Jens-Uwe an!   Senden Sie eine Private Message an Jens-Uwe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens-Uwe

Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2003

ArchiCAD 22 (12 bis 25); ZWCAD 2024 Architektur; SketchUpPro 2020

erstellt am: 25. Okt. 2009 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


AC13_Treppe0001_091025.jpg

 
Hallo aus Thüringen,
ich habe ein Problem mit einer scheinbar einfachen Treppe in ArchiCAD13. Ich möchte eine halbgewendelte Stahltreppe mit Holzstufen, 15 Stg./18,73/25,5 cm zeichnen.
Allerdings ist der Treppenraum nicht rechteckig, sondern die hinteren Ecken des ansonsten rechteckigen Bereiches sind je 45 Grad abgeschrägt. Lichte Rohbaubreite für die Treppenöffnung ist 213,5 cm.
Mit den normalen ArchiCAD-Treppen geht das ja scheinbar nicht. Das scheitert an den 45-Grad abgefasten Ecken des Treppenraumes.
Also habe ich eine "benutzerdefinierte Treppe" erstellen wollen. Dazu habe ich erst für den Treppengrundriss eine Schraffur und dann einen Linienzug für die Lauflinie erstellt. Soweit so gut. Über das Menü "Planung->Treppe mit Auswahl erstellen" die Funktion für die benutzerdefinierte Treppenerstellung aufgerufen (siehe Bildschirmfoto). Das Problem ist aber, dass die Stufen nicht nach meinem Wunsch verzogen werden. Und da die Stufen nicht verzogen werden, läßt sich die Treppe auch nicht erstellen. Das Programm bricht mit dem völlig korrekten Hinweis, dass der Mindestauftritt für Stufe 4 nicht reicht, ab. Die Treppe läßt sich so auch nicht abspeichern.
Warum kann ich hier nicht, wie sonst in ArchiCAD gewohnt, die zu verziehenden Stufen markieren??? Dann würde es ja wahrscheinlich funktionieren. Sonst werden doch die zu verziehenden Stufen schwarz im Fenster bei der Treppenerstellung dargestellt und mit der Maus kann man den Bereich auswählen, der verzogen werden soll. Hier kann ich aber leider gar nichts auswählen.

Muß man dazu bei der Erstellung der Lauflinie oder an einer "Was-weiß-ich-für-einen-Stelle" etwas besonderes beachten?

Oder sehe ich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht??? (Und Bäume habe ich genug vor meiner Haustür....)
Oder muß ich die Treppe tatsächlich aus lauter Deckenstückchen zusammen basteln?

Über Tipps wäre ich dankbar.

Freundliche Grüße aus dem Thüringer Wald.
Jens-Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens-Uwe
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Jens-Uwe an!   Senden Sie eine Private Message an Jens-Uwe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens-Uwe

Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2003

erstellt am: 25. Okt. 2009 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...ich sehe gerade, die System-Info ist irgendwie nicht aktualisiert worden. Ich arbeite mit ArchiCAD13 deutsch, Vollversion.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 25. Okt. 2009 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jens-Uwe 10 Unities + Antwort hilfreich

wenn du die Linien zum erstellen des treppenlaufes zeichnest, solltest Du versuchen den Bogen schon eher beginnen (und bei Bedarf später enden) zu lassen. Dann sollte der Verzug auch eher einsetzen.

viele Grüße

Jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens-Uwe
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Jens-Uwe an!   Senden Sie eine Private Message an Jens-Uwe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens-Uwe

Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2003

erstellt am: 25. Okt. 2009 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@jens
Danke für die Antwort - ich probiere es nachher aus. Jetzt gehe ich erstmal mit meiner Familie trotz des Nieselwetters ein bißchen an die frische Luft.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Jens-Uwe
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Jens-Uwe an!   Senden Sie eine Private Message an Jens-Uwe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens-Uwe

Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2003

ArchiCAD 22 (12 bis 25); ZWCAD 2024 Architektur; SketchUpPro 2020

erstellt am: 25. Okt. 2009 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


AC13_Treppe0002_091025.jpg

 
@jens
Vielen Dank - Lösungsvorschlag hat erstmal behelfsmäßig funktioniert, auch wenn die Konstruktion jetzt nicht technisch völlig korrekt ist.

Freundliche Grüße aus Thüringen
Jens-Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz