Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ArchiCAD
  Rendern nach Texturänderung in ArchiCAD 10

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Rendern nach Texturänderung in ArchiCAD 10 (2474 mal gelesen)
painterman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von painterman an!   Senden Sie eine Private Message an painterman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für painterman

Beiträge: 9
Registriert: 17.02.2003

erstellt am: 10. Okt. 2007 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
hat jemand eine Idee warum ArchiCAD immer die gleiche Textur rendert, obwohl ich die Textur bereits beim Erstellen des neuen Materials geändert habe?
Bsp. Beim Erstellen (Duplizieren) eins neuen Materials incl. neuer Textur rendert Archicad immer die alte Textur des Ursprungsmaterials. Warum??

Gruß
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 10. Okt. 2007 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für painterman 10 Unities + Antwort hilfreich

da brauch ich mehr info. Für welchen Renderer die Textur geändert? Für die interne Engine oder für den lightworks-Renderer?

Und womit gerendert? Interne Engine oder Lightworks?

jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

painterman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von painterman an!   Senden Sie eine Private Message an painterman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für painterman

Beiträge: 9
Registriert: 17.02.2003

erstellt am: 10. Okt. 2007 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe das neue Material (Dachziegel mit neuer Textur) mit der LightWorks Rendering Engine gerendert.

Vielen Dank
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 10. Okt. 2007 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für painterman 10 Unities + Antwort hilfreich

das ist die Antwort auf die 2. Frage.

Für welchen Renderer hast du in den Materialeigenschaften die Textur geändert?

jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

painterman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von painterman an!   Senden Sie eine Private Message an painterman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für painterman

Beiträge: 9
Registriert: 17.02.2003

erstellt am: 10. Okt. 2007 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Für die Interne Engine!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 10. Okt. 2007 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für painterman 10 Unities + Antwort hilfreich

nun dann beantwortet sich ja deine Frage von selbst. Oder?

Wenn du die Textur für die interne Engine umstellst, ändert sich in den Eigenschaften für die Lightworks-Engine nichts. Stell in den Materialeigenschaften auf die LW-Engine und ändere dort die Textur.

Manchmal ist dies sehr von Vorteil, weil man dadurch z.B. abstrakte Renderings mit der internen Engine machen kann ohen Materialien umzudefinieren.

mfg jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

painterman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von painterman an!   Senden Sie eine Private Message an painterman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für painterman

Beiträge: 9
Registriert: 17.02.2003

erstellt am: 10. Okt. 2007 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das beantwortet meine Frage. Vielen Dank! War sehr hilfreich!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz