Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ArchiCAD
  als-PDF

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  als-PDF (1267 mal gelesen)
Robert1002
Mitglied
Architektur-student


Sehen Sie sich das Profil von Robert1002 an!   Senden Sie eine Private Message an Robert1002  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert1002

Beiträge: 114
Registriert: 16.04.2007

erstellt am: 11. Jul. 2007 22:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

noch ein Problem:
Ich will mein datei als PDF-datei speichern.
ich hab zuerst die mein Layout als TIF-datei gespeichert und dann über ADOBE in PDF umgewandelt.
die Bildqualität ist aber nicht so ganz gut.
wie kann ich eine bessere bild qualität haben, wenn ich meine Zeichnungen als PDF speichern will?

danke ciao

------------------
Ich benutze:
Archicad 10
3dmax5
autocad2006
architectual2006

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 11. Jul. 2007 23:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert1002 10 Unities + Antwort hilfreich

autsch. TIF speichern ist nur für die Projektvorschsau als kleines Icon gedacht. Einen Plan kann man nicht sinnvoll im Pixelformat speichern.

Versuche es über drucken (den mit AC gelieferten PDF-converter oder Adobe benutzen), sonst bessser über den Publsiher.

In ArchiCAD11 geht es auch über den Sichern-Dialog.

Benutz doch evtl. mal bevor du etwas in Angriff nimmst die Hilfe-Funktion und suche nach dem Stichwort (hier: PDF). Dann findest du sicher Anhaltspunkte und gehts nicht erst diese Irrwege.

jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepspeed
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von deepspeed an!   Senden Sie eine Private Message an deepspeed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepspeed

Beiträge: 1575
Registriert: 28.06.2004

erstellt am: 12. Jul. 2007 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert1002 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich verwende immer sehr gerne den PDF Creator.
Ist ein Druckertreiber; Freeware; mit dem man direkt aus jeder Anwendung eine PDF erzeugen kann.

Gibt aber noch mehrere Freeware in dieser Richtung.
Musst du mal im Forum suchen. Gibt duzende Beiträge dazu

------------------
Gruß DEEPSPEED
------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 12. Jul. 2007 20:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert1002 10 Unities + Antwort hilfreich

genau, ist eigentlich egal welchen mann benutzt. Im Publisher im ArchiCAD10 wird der Amyuni benutzt, im ArchiCAD11 ist es nun gleich direkt als 'sichern' in den Programmcode eingebaut. Vorteile des Publizierens gegenüber dem Drucken ist:

- ich kann mehrere Pläne zugleich rausschreiben
- ich kann einafch mehrere Pläne auch mit verschiedenen Seitenformat in eine PDf zusammmenfassen und die sind darin auch noch verlinkt


jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz