Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ArchiCAD
  PLA,PLN,PLT?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  PLA,PLN,PLT? (3181 mal gelesen)
Robert1002
Mitglied
Architektur-student


Sehen Sie sich das Profil von Robert1002 an!   Senden Sie eine Private Message an Robert1002  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert1002

Beiträge: 114
Registriert: 16.04.2007

erstellt am: 07. Jul. 2007 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe meine Modell als PLA(Archiv Projekt) gespeichert, weil sonst wenn ich die datei öffne sind alle Fachwerke oder z.B Treppengeländr verschwunden.
Aber wenn ich als Archiv projekt speiche, dann sind alle Objekte komplett zu sehen.
Ich kann aber leider dann meine Objektwerkzeug nicht mehr benutzen.Ich meine wenn ich Objektwerkzeug öffne dann sind die Objekte in der Bibliothekliste nicht mehr zu sehen.

danke für deine Antwort

------------------
Ich benutze:
Archicad 10
3dmax5
autocad2006
architectual2006

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert1002
Mitglied
Architektur-student


Sehen Sie sich das Profil von Robert1002 an!   Senden Sie eine Private Message an Robert1002  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert1002

Beiträge: 114
Registriert: 16.04.2007

erstellt am: 07. Jul. 2007 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

die frage will ich bisschen genauer stellen.
das Problemm: wenn ich ein datei als tpl oder pla speiche und dann wieder öffne dann kann ich nicht mehr die Objekte die normalerweise über Objektwerkzeug zu erreichen sind öffnen.
und ich soll manche sachen als pla oder tpl speichen sonst die Objekte wie Fachwerke oder Treppen verschwinden sich besonders wenn ich die datei an einem anderen Rechner öffne.

------------------
Ich benutze:
Archicad 10
3dmax5
autocad2006
architectual2006

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 07. Jul. 2007 19:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert1002 10 Unities + Antwort hilfreich

tpl: Vorlagedateien (hier keinesfalls sinnvoll)

pla: speichert wie pln, abe rmit allen verwendeten Objekten. Die Standarobjketbibliothek ist aber dann wohl im Bibliothekenmanager nicht mehr zugewiesen

geh also in den Bibliotheksmanager und schu mal welche Bibliotheken zugeladen sind. Schaffe dir evtl. eine sinnvolle Struktutr, bei der die Projketbibliothek z.B. auf einem USB-Stick liegt (aber immer mal sichern!). Die normale ArchiCAD-Bibo solltest du doirt lassen wo sie standardmäßig steht: im ArchiCAD-verzeichnis

Jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert1002
Mitglied
Architektur-student


Sehen Sie sich das Profil von Robert1002 an!   Senden Sie eine Private Message an Robert1002  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert1002

Beiträge: 114
Registriert: 16.04.2007

erstellt am: 07. Jul. 2007 21:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Jens sorry ich hab nicht ganz genau verstanden wie du es meinst!
meinst du dass ich bibliothek10 auf USB Stick speichern soll(es geht leider nicht)- oder meinst du die objekte die ich vermutlich gebrauchen werde einfach einmal öffnen,damit ich später benutzen kann?(ich weiß das es nicht so  gemeint hast  )
übrigens in meiner Objetbibliothek gibt es keine 3Dtext-Objekt! ist es möglich dass ich keine 3Dtext-Objekt hab?

------------------
Ich benutze:
Archicad 10
3dmax5
autocad2006
architectual2006

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 07. Jul. 2007 21:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert1002 10 Unities + Antwort hilfreich

text_3d 10 (sonst suchen-funktion im obj-werkzeug benutzen)

zu den Bibliotheken, Hilfe benutzen: Konfiguration/Bibliotheken

nur die eigenen Bibliothekselemente auf den Stick legen (wie bereits geschrieben), 10er bibo lassen wo sie ist, da auf jeden rechner ja vorhanden.

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz