Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ArchiCAD
  Fenster in der Wandöffnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
Autor Thema:  Fenster in der Wandöffnung (1852 mal gelesen)
Kiwi-NZ
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von Kiwi-NZ an!   Senden Sie eine Private Message an Kiwi-NZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kiwi-NZ

Beiträge: 3
Registriert: 02.03.2005

erstellt am: 02. Mrz. 2005 20:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey ho,

habe folgendes Problem !

Möchte ein segmentiertes Fenster in eine Wand integrieren.
Bisher hatte ich mit der Funktion/Decke, Objekte mit entsprechenden Ausschnitten erstellt. Dann kam ich auf die Idee, dass man ja Objekte auch als Fenster abspeichern kann. Obwohl das Segmentfenster in der Auswahl richtig erscheint, ergibt sich beim Einfügen ein Rechteck.
Habe versucht ein eigenes GDL-Profil zu erstellen bzw. ein vorhandenes abzuwandeln, hab es aufgegeben.
Wer kann mir helfen?

Anbei mal ein paar Pic´s, damit ihr seht wovon ich spreche.
http://img132.exs.cx/img132/51/hilfe15jb.jpg
http://img132.exs.cx/img132/6962/hilfe21zt.jpg
http://img132.exs.cx/img132/3333/hilfe36rh.jpg

Wer sich jetzt fragt warum ich nicht die Standardöffnungen verwende, dem sei gesagt, dass ich dies für ein PC-Game brauche und das Gebäude aus so wenig wie möglichen Polygonen bestehen muß.

Gruß Kiwi-NZ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 03. Mrz. 2005 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kiwi-NZ 10 Unities + Antwort hilfreich

- hast du es als Objekt Typ-"Fenster" gespeichert? Da gabe es imme reine Option  "restliche Wand auffüllen", mit der man das Loch automatisch schließen kann.

Notebehelf ist, das Fenster gleich mit dem Wandstück zum auffüllen abszuspeichern, ist aber eigentlich nicht notwendig.

Welche Version ArchiCAD ist es?

jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden:  http://digitalelectronic.de
oder Nase voll vom Computer und ab in den Urlaub: http://NeueReisetheke.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kiwi-NZ
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von Kiwi-NZ an!   Senden Sie eine Private Message an Kiwi-NZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kiwi-NZ

Beiträge: 3
Registriert: 02.03.2005

erstellt am: 03. Mrz. 2005 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Version ist 8.0, werde das mit Deiner Idee gleich nochmal versuchen.


Kiwi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Kiwi-NZ
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von Kiwi-NZ an!   Senden Sie eine Private Message an Kiwi-NZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kiwi-NZ

Beiträge: 3
Registriert: 02.03.2005

erstellt am: 03. Mrz. 2005 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mit dem Autoergänzen gibt es keine Option. Siehe Pic.
http://img202.exs.cx:81/img202/3199/autoergeanzung1jo.jpg


Gruß Kiwi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz