Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ArchiCAD
  dwg's aus archicad (mac)?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  dwg's aus archicad (mac)? (1122 mal gelesen)
culpture
Mitglied
BIM Manager


Sehen Sie sich das Profil von culpture an!   Senden Sie eine Private Message an culpture  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für culpture

Beiträge: 442
Registriert: 15.11.2002

erstellt am: 08. Apr. 2004 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hat jemand erfahrungen in der dwg-erzeugung mit dem neuen archicad, allerdings auf einem mac?

wir arbeiten mit adt3.0(acad200i)und  erhielten von einem partner dwg's, die er mit der neuen 8.1. und auch mit der 5'er version erzeugt hat (er arbeitet auf einem mac!). 4 geschosse konnte ich über "wiederherstellen" zugänglich machen, das 5. hat sich erfolgreich widersetzt. auch notvarianten wie andere dwg-versionen und dxf führten zu nichts, selbst bei der im plotmaker erzeugten pdf-datei stürzt der acrobat-reader ab. hab' das geschoss am ende aus hier schon vorhandenen rudimenten in nachtarbeit zusammengebastelt, würde aber doch gern rausfinden, an was es liegen könnte - zumal die gegenseite meinte, mit allen anderen wäre der dwg-austausch problemlos (es klang ein bischen nach "ihr könnt nich mal eine datei aufmachen").

habt ihr erfahrungen, was man einstellen muss, im archicad(mac), um handelbare dwg's(windows) zu erhalten? auch über ideen oder überlegungen würde ich mich freuen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 08. Apr. 2004 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für culpture 10 Unities + Antwort hilfreich

wenn sowohl das DXF, DWG als auch PDF nicht gehen gibt es im allg. 2 Möglichkeiten:

- auf dem Übertragungsweg geht irgendwas schief (z.B. ungepackter Versand per MAil, bei dem im Anhang das 8. Bit von einem Mailhandler abgeschnitten wird)

- in dem Plan befinden sich Polygone die defekt sind. Das können sich selbstüberschneidende polygone sein, mit zuviel punkten, mit unendlichen Abmessungen o.ä.

mfg jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

culpture
Mitglied
BIM Manager


Sehen Sie sich das Profil von culpture an!   Senden Sie eine Private Message an culpture  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für culpture

Beiträge: 442
Registriert: 15.11.2002

erstellt am: 08. Apr. 2004 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das ist ja sehr interessant! und was kann man da im archicad machen, um z.b. solche polygone nicht zu erzeugen? gibt's "sichere" einstellungen?

tja, und zum mailen - ich habe auf gleiche art dateien erhalten, die ich im acad mit "wiederherstellen" anfassen konnte. kann es dann nicht daran liegen? oder? was muss man denn eigentlich tun, um so ein abschneiden des 8.bits zu verhindern? iss ja ein starkes stück! wer macht denn sowas?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 08. Apr. 2004 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für culpture 10 Unities + Antwort hilfreich

zu 1.
kann man nun nur versuchen in der Originaldatei herauszubekommen wo das Problem steckt. Ansonsten kann man nur beim zeichnen gleich darauf achten

zu 2.
wenn die Dateien gepackt versandt werden, dann passiert es nicht, da nur Dateien vom Format TEXT betroffen sind. Wer so etwa macht? schlecht konfigurierte Mailserver oder Programme, da ja heute alles plug&play ist ...

mfg jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

culpture
Mitglied
BIM Manager


Sehen Sie sich das Profil von culpture an!   Senden Sie eine Private Message an culpture  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für culpture

Beiträge: 442
Registriert: 15.11.2002

erstellt am: 08. Apr. 2004 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo jens, vielen dank für die antworten! ich wünsch' dir einen fleissigen hasen. frohe ostern!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz