Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ArchiCAD
  Word-Dateien in Layout einfügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Word-Dateien in Layout einfügen (1436 mal gelesen)
alkapeller
Mitglied
Techn. Zeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von alkapeller an!   Senden Sie eine Private Message an alkapeller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alkapeller

Beiträge: 1
Registriert: 28.10.2003

erstellt am: 28. Okt. 2003 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bitte um Hilfe!
Wie kann ich in einem Layout(PlotMaker versoin 2.3) eine komplette Worddatei einfügen? Und zwar so,daß diese genauso geplottet wird, wie sie am Bildschirm erscheint.

Ich soll acht A4 Dokumente (text und Bild) auf ein grosses "Plakat" zusammenfügen um sie so zu plotten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zzyzx
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von zzyzx an!   Senden Sie eine Private Message an zzyzx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zzyzx

Beiträge: 25
Registriert: 17.07.2002

erstellt am: 28. Okt. 2003 18:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alkapeller 10 Unities + Antwort hilfreich

der plotmaker nimmt nur die erste seite von importierten worddateien.
- seite für seite einzeln in word speichern (vorsicht, kann das layout ruinieren, die bilder rutschen eventuell an ungewollte positionen, aber mit etwas geduld gehts schon
- die neuen dateien mit einzelseiten im plotmaker platzieren
...
idee: die seitenmasse in word so einrichten, dass alles auf eine seite geht, also etwa 210mm breit, 3000mm hoch, dann im plotmaker die seiten per rahmen zurechtziehen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 28. Okt. 2003 20:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alkapeller 10 Unities + Antwort hilfreich

wobei man mal die sinnfälligkeit des ganzen in frage stellen sollte. plotmaker als plottertreiber für word??

warum muß es so gehen? gibt es keinen windows-treiber für den plotter?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zzyzx
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von zzyzx an!   Senden Sie eine Private Message an zzyzx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zzyzx

Beiträge: 25
Registriert: 17.07.2002

erstellt am: 29. Okt. 2003 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alkapeller 10 Unities + Antwort hilfreich

es gibt schon auch sinnvolle Anwendungen:
* etwa wenn man einen Wettbewerbsplan mit einem text versehen will.
* oder wenn man aus einer bestehenden broschüre und aus planwerk einen plan mit text machen will.
* oder wenn man einen grundriss in hellgrau dahinterlegen will
.
...den text kann man auch in archicad machen, aber eben ohne blocksatz, ohne listenzeichen... bzw mit einigem aufwand
.
reines ausdrucken von 8 wordseiten auf einem grossen blatt ohne weitere vektordaten aus archicad ist aber schon fraglich, ob das den aufwand lohnt: die meisten plotter können auch als drucker installiert werden. dann können sie auch aus word direkt mittels mehrspaltigem seitenlayout gefüttert werden.


[Diese Nachricht wurde von zzyzx am 29. Oktober 2003 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von zzyzx am 29. Oktober 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz