es gibt schon auch sinnvolle Anwendungen:
* etwa wenn man einen Wettbewerbsplan mit einem text versehen will.
* oder wenn man aus einer bestehenden broschüre und aus planwerk einen plan mit text machen will.
* oder wenn man einen grundriss in hellgrau dahinterlegen will
.
...den text kann man auch in archicad machen, aber eben ohne blocksatz, ohne listenzeichen... bzw mit einigem aufwand
.
reines ausdrucken von 8 wordseiten auf einem grossen blatt ohne weitere vektordaten aus archicad ist aber schon fraglich, ob das den aufwand lohnt: die meisten plotter können auch als drucker installiert werden. dann können sie auch aus word direkt mittels mehrspaltigem seitenlayout gefüttert werden.
[Diese Nachricht wurde von zzyzx am 29. Oktober 2003 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von zzyzx am 29. Oktober 2003 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP