in der standardbibliothek ist so ein baum drin (heisst Baum_bitmap... oder so, ausserdem auch Menschen, die auf Fotos basieren.
- die fotos müssen dazu aber freigestellt sein, also alles was nachher transparent sein soll ist etwa weiss.
- wenn du eigene Bilder verwenden willst, musst du aber an die GDL Programmierung ran und die Orginalteile austauschen
- falls Du artlantis hast: machs lieber hier, ist meiner Meinung nach einfacher: dann eine "wand" in Archicxad einbauen, ein selbstdefiniertes transpartentes Material drauf, mit dem Texturendialog in Artlantis das Foto einsetzten.
...
ggf hier noch suchen oder fragen:
http://www.archicadforum.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP