Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ArchiCAD
  Import 3D von Fremdfabrikat

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Import 3D von Fremdfabrikat (1989 mal gelesen)
Davidoff
Mitglied
Maschinenbautechniker HF


Sehen Sie sich das Profil von Davidoff an!   Senden Sie eine Private Message an Davidoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Davidoff

Beiträge: 151
Registriert: 06.05.2003

MegaCAD 2010 unfold-SF (immer aktuellstes Release)
Cadenas PARTsolutions 8.1.06<P>DELL Dimension 8300
Pentium 4
2.99 GHz, 2.00 GB RAM
Windows XP Professional
NVIDIA GeForce FX 5200, 128 MB RAM

erstellt am: 15. Sep. 2003 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Ich habe in MegaCAd eine 3D-Zeichnung erstellt und unser Kunde möchte sie nun mit ArchiCAD laden. Leider funktioniert irgendwas mit der Schnittestellenübergabe nicht. Welches 3D-Format versteht ArchiCAD bzw. wie muss ich meine 3D-Zeichnug konvertieren, damit er sie (3D) lesen/öffnen kann?

Danke.

Davidoff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 15. Sep. 2003 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Davidoff 10 Unities + Antwort hilfreich

die erste frage ist, ob verschiedene materialien definiert sind oder alles nur ein "klumpen" ist.
wenn 1) als 3DS sichern und kostenfreies ArchiCAd-Plugin zur Konverteirung in Bibliothekslement verwenden,
wenn 2) als DWG sichern und im ArchiCAd als Objekt öffnen (kommt auf die ArchiCAD-Version an)

mfg jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Davidoff
Mitglied
Maschinenbautechniker HF


Sehen Sie sich das Profil von Davidoff an!   Senden Sie eine Private Message an Davidoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Davidoff

Beiträge: 151
Registriert: 06.05.2003

erstellt am: 15. Sep. 2003 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


TEST.zip

 
Hallo

In der MegaCAD-Zeichnung sind keine Materialien definiert, lediglich verschiedene Layer und Gruppen. Jedes Teil der Anlage (besteht aus Blechen und Rohre, sind einzelne Elemente.

- Leider kann ich aus MegaCAD keine 3DS Dateien erstellen, nur dxf und DWG.
- Der Kunde setzt ArchiCAD Version 8 ein.

Ich habe mal ein Beispiel beigelegt, Test.dwg. Ein Quader 200x200x100mm mit einer Bohrung und einem draufgesetzten Zylinder.

Kann den jemand importieren und daran weiterarbeiten?

Gruss
Davidoff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 15. Sep. 2003 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Davidoff 10 Unities + Antwort hilfreich

in der datei scheinen keine 3D-Daten drin zu sein.

jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Davidoff
Mitglied
Maschinenbautechniker HF


Sehen Sie sich das Profil von Davidoff an!   Senden Sie eine Private Message an Davidoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Davidoff

Beiträge: 151
Registriert: 06.05.2003

erstellt am: 15. Sep. 2003 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Test.zip


TestIGS.zip

 
... und wie siehts mit dieser aus? Gespeichert als ACAD2000 Version. Und ausserdem als IGS (weiss zwar nicht, ob das funzt).

Davidoff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 15. Sep. 2003 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Davidoff 10 Unities + Antwort hilfreich

leider nein. iges ist wiederum im archicad8 nicht drin.

jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Davidoff
Mitglied
Maschinenbautechniker HF


Sehen Sie sich das Profil von Davidoff an!   Senden Sie eine Private Message an Davidoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Davidoff

Beiträge: 151
Registriert: 06.05.2003

erstellt am: 15. Sep. 2003 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sieht so aus, als wäre ein 3D-Datentausch zwischen diesen beiden Programmen ein Ding der Unmöglichkeit......

Ich gebe die Hoffnung aber noch nicht auf.

Besten Dank an jens für die Hilfe bis hierhin.

Gruss Davidoff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moffett_de
Mitglied
Dipl.Ing. Architektur


Sehen Sie sich das Profil von moffett_de an!   Senden Sie eine Private Message an moffett_de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moffett_de

Beiträge: 168
Registriert: 19.10.2001

Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche.<P>Che Guevara

erstellt am: 27. Sep. 2003 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Davidoff 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn das Modell 3d nachgebaut werden soll (weil es sich nicht importieren läßt) lohnt sich die Überlegung Plan2Model anzuschaffen.

(Schon mal mit IFC-Schnittstelle versucht - oder kann das MegaCAD nicht?)

Grüße DAvid

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dea
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dea an!   Senden Sie eine Private Message an Dea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dea

Beiträge: 155
Registriert: 23.10.2002

erstellt am: 06. Okt. 2003 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Davidoff 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Davidoff!

Ich hab mir die Zeichnung in AutoCAD angeschaut. Es ist zwar ein Flächenmodell, aber ArchiCAD kann scheinbar nur mit dem Elementtyp Flächennetz was anfangen. Beim Speichern als 3DS-Datei werden die Elemente automatisch umgewandelt. Hast Du vielleicht in MegaCAD eine andere Möglichkeit die Elemente in ein Flächennetz umzuwandeln?

mfg

Dea

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zzyzx
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von zzyzx an!   Senden Sie eine Private Message an zzyzx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zzyzx

Beiträge: 25
Registriert: 17.07.2002

erstellt am: 07. Okt. 2003 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Davidoff 10 Unities + Antwort hilfreich

das problem dürfte sein, dass beim erzeugen boolsche operationen vberwendet werden, die archicad bis zur version 7 nicht "kann"
deshalb mal schauen, ob es ein "dümmeres" format gibt, das aus dem ursprungsprogramm exportiert werddeen kann, etwa vrml.
archicad kann damit auch nix anfangen, aber über ein drittes Programm, etwa cinema 4d oder 3dstudio kann man eventuell ein kompatibles 3ds file erstellen.
---
einschränkend muss man sagen, dass diese 3ds importe archicad stark bremsen.
deshalb unbedinmgt schauen, ob da was bei der dxf erstellung eingestellt werden kann, damit die struktur möglichst einfach wird.
---
ifc gibts nur bei bauprogrammen, das hat das programm wohl nicht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz