Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ArchiCAD
  ArchiCAD Format -> Mac

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  ArchiCAD Format -> Mac (692 mal gelesen)
1000Hands
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von 1000Hands an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

erstellt am: 07. Okt. 2002 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Habe eine Testdatei bekommen erstellt in ArchiCAD 6.5 für Mac, kann dieser aber nicht einlesen (habe 6.5 und 7.0 für unter WIN 2000) da diese keine suffix hat wie z.B. ***.pln

Kann man aus der MAC Version diese anders erzeugen bzw. inwieweit sind diese Formate überhaupt "3D-kompatibel"? Zielsystem soll 7.0 sein, gibt es bekannte Verluste bei Erstellung mit 6.5? (auch von 6.5 Windows zu 7.0 Windows)

Vielenb Dank im vorraus...

------------------
mfG
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 07. Okt. 2002 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 1000Hands 10 Unities + Antwort hilfreich

einfach an den dateinamen das .pln dranschreiben. sollte eigentlich funktionieren. besser ist das .pla (archiv), da dort gleich noch alle benutzen Bibliothekselemnte mitkommen. Die ArchiCAD-Dateien sind untereinander Binärkompatibel (seit ArchiCAD 6).

Wenn 6.5-dateien unter 7.0 verarbeitet werden, dann sollte man die 6.5 Bibliotheken verwenden (vorsicht, da gabe es verschiedene R-Stände).

Am besten aber: beide gönnen sich ein Update auf 8.0

mfg jens kühn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

moffett_de
Mitglied
Dipl.Ing. Architektur


Sehen Sie sich das Profil von moffett_de an!   Senden Sie eine Private Message an moffett_de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moffett_de

Beiträge: 168
Registriert: 19.10.2001

Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche.<P>Che Guevara

erstellt am: 20. Mrz. 2003 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 1000Hands 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei der Datenübergabe von MAC auf den PC solltest Du jedoch eine PLA verwenden - dann braucht man das 8-er Update nicht so notwendig 

auf diese Weise hast Du alle Bibliothekselemnte die verwandt wurden im Plan. [keines mehr keines weniger]
Von Verlusten von 7.0 auf 6.5 habe ich noch nichts gemerkt - ich mach das ziemlich oft  .

Die vermeidliche Fehlermeldung einfach ignorieren.

Die einzigen Probleme die auftreten könnten sind: wenn mit dem Trussmaker etc. gearbeitet wurde - wenn die daten dann wieder von der 6.5 in eine andere 7-er [also nicht Deine - du hast die Objekte ja] importiert werden könnte es ein Problem geben bei der WEITERBEARBEITUNG dieser Objekte. Die Objekte selbst bleiben bestehen! Wenn man diese Sonsterdaten extra mit beilegt fährt man ganz gut. [betrifft nicht den Stairmaker]

Grüße aus München

David

------------------
AOL-MESS. shortleave

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz