Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ArchiCAD
  Studentenversion 7.0

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
Autor Thema:  Studentenversion 7.0 (858 mal gelesen)
Sivi
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von Sivi an!   Senden Sie eine Private Message an Sivi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sivi

Beiträge: 6
Registriert: 14.05.2002

erstellt am: 15. Mai. 2002 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich würde gerne wissen, ob sich bei ArchiCad 7.0 der Plotmaker als Layoutprogramm verbessert hat.
Wenn ich bei 6.5 unterschiedliche Maßstäbe zu einem Layout zusammen füge erscheinen diese nur grob gepixelt und man kann nicht wirklich sehen ob alles in Ordnung ist. Vielleicht kann mir jemand helfen. Gibt es dafür Funktionen die ich noch nicht kenne? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 15. Mai. 2002 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sivi 10 Unities + Antwort hilfreich

wie folgt vorgehen:

- näher an die jeweilige Abbildung zoomen
- "Neuaufbau" auslösen (Kurztaste STRG-R)

Bei umfangreicheren Plänen und hoher Zoomstufe kann dieser Vorgang evtl. viel Speicher benötigen. Rückgaängi machen kann man dies, indem man sich das ganze Layout dartsellt und dann wieder "neu aufbauen" durchführt, dann wird es wieder gröber.

Evtl. hilft auch das plazieren von Fixpunkten in dem ArchiCAD-Plan. an diesen können die einzelenen Abbildungen dann ausgerichtet werden.

in 7.0 gibt es einige Verbesserungen am plotmaker, doch das grundsätzliche prinzip eines layoutprogrammes (nur mit der Vorschau zu arbeiten) wurde beibehalten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moffett_de
Mitglied
Dipl.Ing. Architektur


Sehen Sie sich das Profil von moffett_de an!   Senden Sie eine Private Message an moffett_de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moffett_de

Beiträge: 168
Registriert: 19.10.2001

Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche.<P>Che Guevara

erstellt am: 16. Mai. 2002 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sivi 10 Unities + Antwort hilfreich

hast du schon einmal versucht aus dem archicad zu drucken?????

moffett

------------------
AOL-MESS. shortleave

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sivi
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von Sivi an!   Senden Sie eine Private Message an Sivi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sivi

Beiträge: 6
Registriert: 14.05.2002

erstellt am: 17. Mai. 2002 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank Jens, hat geholfen.

Ich habe aus ArchiCAD6.5 schon gedruckt.
Ich finde es beim Layout nur etwas hinderlich, wenn die Zeichnung als PMK-Datei nur monochrom dargestellt wird. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moffett_de
Mitglied
Dipl.Ing. Architektur


Sehen Sie sich das Profil von moffett_de an!   Senden Sie eine Private Message an moffett_de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moffett_de

Beiträge: 168
Registriert: 19.10.2001

Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche.<P>Che Guevara

erstellt am: 17. Mai. 2002 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sivi 10 Unities + Antwort hilfreich

...und gerade deshalb drucke ich bei präsentationen und wettbewerbsplänen nicht mit plotmaker sondern aus archicad. wenn alle pläne fertig sind - die zeichnungen mit anderen maszstäben in layoutdatei kopieren, sprengen und skalieren.

dann kann man noch ein wenig am endlayout basteln und fertig.

moffett

------------------
AOL-MESS. shortleave

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Sivi
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von Sivi an!   Senden Sie eine Private Message an Sivi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sivi

Beiträge: 6
Registriert: 14.05.2002

erstellt am: 17. Mai. 2002 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


guter Tip, werde ich das nächste mal probieren.
Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz