| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: stricharten und schraffuren (2415 mal gelesen)
|
moffett_de Mitglied Dipl.Ing. Architektur
 
 Beiträge: 168 Registriert: 19.10.2001 Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche.<P>Che Guevara
|
erstellt am: 05. Feb. 2002 23:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
das einzige, was mir bei archicad noch unklar ist: wie kann ich Schraffuren - und Stricharten dazuladen????? Ich habe in alten Zeichnung nur 5 Stricharten - in anderen über 80 - mit den Schraffuren verhält es sich genauso. Wie ich sie loswerde ist klar - aber wie kann ich sie wieder dazuladen???? Vielen Dank im voraus Moffett P.S.: was kann ich tun damit mir in der Stud.Version der Staimaker nicht permanent abschmiert ohne Stricharten löschen zu müssen? In der Vollversion im Büro passiert das nicht - liegt´s an meinem Rechner? ------------------ AOL-MESS. shortleave Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
telefonmann Mitglied stundent
 Beiträge: 6 Registriert: 06.02.2002
|
erstellt am: 06. Feb. 2002 01:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moffett_de
ich mache in einem solchen fall ein zweites archicad auf-öffne die datei in der die linien enthalten -zeichne etwas - makier es und nehme es in den zwischenspeicher-anschliesend ins andere geöffnete archicad und einfügen -nun kannst du das gezeichnete löschen aber die linie bleibt in liste enthalten-ich habe mir in einem leeren projekt alle linie hineigezogen -und wenn ich etwas bestimmtes brauche hole ich sie mir auf diese weise-vielleicht gibt es aber auch eine besser möglichkeit -also ich bin gespannt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moffett_de Mitglied Dipl.Ing. Architektur
 
 Beiträge: 168 Registriert: 19.10.2001 Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche.<P>Che Guevara
|
erstellt am: 06. Feb. 2002 02:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja, diese veriante kenne ich schon - gibt es auch eine elegantere(?) - wenn ich z.b. kein dokument habe, wo die von mir gesuchten strich- und schraffurarten beinhaltet? ist doch immer ziemlich nervig. moffett ------------------ AOL-MESS. shortleave Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jens Moderator
  
 Beiträge: 664 Registriert: 05.07.2000 Windows
|
erstellt am: 06. Feb. 2002 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moffett_de
Im ArchiCAD7 geht dies über den Attributmanager (im optionsmenü, dort wo man stifte, schraffuren etc. einstellt). Damit kann man einzelne Schraffuren, linien etc. übertragen. für 6.5 gab es das mal als unsupported-API. Auf Grund Ihrer Frage mit dem Treppenmacher gehe ich davon aus, daß Sie mit einer älteren 6.5er Version arbeiten. im übrigen mußten nur die 3 letzten Symbollinien gelöscht werden, damit das Problem mit Treppenmacher nicht auftritt, etwas war es auch vom verwendeten betriebssystem abhängig. Sie sollten sich auf jeden Fall das letzte Release der 6.5 besorgen, falls Sie nicht sowieso auf 7.0 umsteigen. Sollte man mal keine Datei mehr haben, in dem alle Linien und Schraffuren enthalten sind, so kann man durch anlegen eines neuen Dokuments mit gleichzeitig gedrückter-Alt-Taste ´den Ausgangszustand wiederherstellen (ALT-NEU -> Neu und wiederherstellen). mfg jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moffett_de Mitglied Dipl.Ing. Architektur
 
 Beiträge: 168 Registriert: 19.10.2001 Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche.<P>Che Guevara
|
erstellt am: 06. Feb. 2002 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jens Moderator
  
 Beiträge: 664 Registriert: 05.07.2000 Windows
|
erstellt am: 06. Feb. 2002 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moffett_de
|
moffett_de Mitglied Dipl.Ing. Architektur
 
 Beiträge: 168 Registriert: 19.10.2001 Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche.<P>Che Guevara
|
erstellt am: 06. Feb. 2002 19:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jens Moderator
  
 Beiträge: 664 Registriert: 05.07.2000 Windows
|
erstellt am: 07. Feb. 2002 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moffett_de
|
moffett_de Mitglied Dipl.Ing. Architektur
 
 Beiträge: 168 Registriert: 19.10.2001 Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche.<P>Che Guevara
|
erstellt am: 08. Feb. 2002 03:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja, das weiß ich schon - aber wie kann ich z.B. Dämmungslinien, die es ja gibt in ein projektladen, in dem sie nicht auftauchen - ich habe auch verschiedene grasdach-linien, die besser aussehen als in der standardversion - bekomme sie aber nichtin andere projekte geladen ohne sie hineinzukopieren. (sind nicht in meinen eigenen Bibliotheken) Moffett ------------------ AOL-MESS. shortleave Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jens Moderator
  
 Beiträge: 664 Registriert: 05.07.2000 Windows
|
erstellt am: 08. Feb. 2002 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moffett_de
die linien oder schraffuren stehen grundsätzlich nicht in den Bibliotheken sondern sind immer im projekt enthalten. die dämmungslinie sollte mit ALT-Neu auf jeden fall wieder da sein. Im übrigen gibt es für die Dämmung als bessere Variante ein 2D-Objekt (www.digitalelectronic.de), dies ist in der regel praktischer als der Linientyp. Wo die anderen Linientypen her sind kann ich so nicht sagen, da baer ja jeder auch seine eigenen linientypen machen kann ist halt mit den verschiedenen Projekten viel unterwegs. ansonsten von meiner seite auch mal vielen dank für die rege hilfe hier im forum. mfg jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
moffett_de Mitglied Dipl.Ing. Architektur
 
 Beiträge: 168 Registriert: 19.10.2001 Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche.<P>Che Guevara
|
erstellt am: 08. Feb. 2002 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|