| |
 | TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: anfänger bittet um schnelle hilfe... (1227 mal gelesen)
|
high Mitglied student
 Beiträge: 2 Registriert: 08.11.2001
|
erstellt am: 08. Nov. 2001 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moin moin, also ich hab mit archicad im großen und ganzen keine probs, ist ja auch sehr einfach zu verstehen. aber nun mein kleine problemchen. WIE UM ALLES IN DER WELT, BEKOMME ICH EIN LOCH IN EINE DECKE??? geht das überhaubt? hab ne wendeltreppe und nun brauch ich ein auge! gibt es irgednwo einen befehl? arbeite mit archicad 6.0 sv... bitte um schnelle hilfe... danke vorweg... CU all high ------------------ alles ist schlecht...beweis mir das gegenteil! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jens Moderator
  
 Beiträge: 664 Registriert: 05.07.2000 Windows
|
erstellt am: 08. Nov. 2001 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für high
1. Decke markieren 2. Deckenwerkzeug aktivieren 3. Öffnung einzeichnen (oder mit Zauberstab vorhandene Figur übernehmen) 3. alternativ: mit linker Maustaste auf eine Kante der Decke geheen und das Symbol für boolsche Operat - anwenden Die Bearbeitung für polygone (Schraffur, Decke, Dach, Raumstempel) ist immer gleich. Evtl. im Handbuch unter polygon bearbeiten nachschauen. Kostenlose Hotline für ArchiCADa ANwender: 01805-GSTALK mfg jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
high Mitglied student
 Beiträge: 2 Registriert: 08.11.2001
|
erstellt am: 08. Nov. 2001 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
AlbertR Administrator (Betriebs)Wirt
   
 Beiträge: 1211 Registriert: 02.03.2000 "Wer will, dass ihm andere sagen, was sie wissen, der muss ihnen sagen, was er selbst weiß. Das beste Mittel, Informationen zu erhalten, ist, Informationen zu geben." Nicoló Machiavelli (1469-1527)<P>IMAC / OSX ohne CAD
|
erstellt am: 08. Nov. 2001 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für high
Zitat: Original erstellt von jens:
Kostenlose Hotline für ArchiCADa ANwender: 01805-GSTALK
Hallo Jens, das mit der kostenlosen Hotline ist bestimmt sehr gut. Nur, da hättest Du jetzt nur "high" geholfen und hier hast Du jetzt vielleich x Anwendern geholfen! Gruss Albert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Christian Degen Mitglied Dipl. Architekt HTL
 Beiträge: 9 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 17. Nov. 2001 22:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für high
Das ist eigentlich ganz einfach: Sobald eine bestehende Deckenplatte aktiviert ist, kannst Du mit dem Deckenwerkzeug Löcher in die markierte Platte stanzen. Der Vorgang ist exakt der Gleiche, wie beim Erstellen einer neuen Deckenplatte, nur dass eben zu Beginn des Vorgangs eine bestehende Platte aktiviert war. ------------------ Autor des "Praxisbuches zu AutoCAD 2002" ISBN 3-908491-13-4 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |