Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ArchiCAD
  Einlesen von Zeichnungen Archicad 6.5 nach AutoCAD 2000i

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  Einlesen von Zeichnungen Archicad 6.5 nach AutoCAD 2000i (1601 mal gelesen)
lokke
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von lokke an!   Senden Sie eine Private Message an lokke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lokke

Beiträge: 8
Registriert: 03.06.2001

erstellt am: 06. Jun. 2001 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag! Ich möchte gerne Archicad 6.5 Dateien in AutoCAD 2000i einlesen. Wie kann ich dies bewerkstelligen, oder muss der Archicad User nur im DWG format abspeichern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 22. Jun. 2001 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lokke 10 Unities + Antwort hilfreich

genau richtig getroffen. im ArchiCAd als DWG oder DXF sichern.

mfg jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3121
Registriert: 26.08.2002

erstellt am: 15. Dez. 2003 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lokke 10 Unities + Antwort hilfreich

kann es sein, das das aber unhandliche Blöcke werden, oder gibs ne Möglichkeit beim auslesen was einzustellen, zb objekte auf extra "Layer" ohne schraffur ect..

nd cw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

startrek
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von startrek an!   Senden Sie eine Private Message an startrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für startrek

Beiträge: 1361
Registriert: 13.02.2003

Veni, Vidi, VW
-- I came, I saw, I drove around in a little car.

erstellt am: 15. Dez. 2003 20:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lokke 10 Unities + Antwort hilfreich


000.jpg

 
Hi,

yup, Blockreferenzen entstehen schon dabei.
Mal ein shot der (standard)Auswahlmöglichkeiten im 6.5'er anbei.
Inwiefern man die 'config.txt' anpassen kann -> keine Ahnung,
noch nie probiert 

Eine weitere (aber nicht bessere Möglichkeit) wäre der 3ds-Export.
Kommt immer drauf an was man vorhat, irgendwie.

Ideal wär's natürlich hinsichtlich Handling, über ifc ...

CUSee you = Wir sehen uns Nancy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 15. Dez. 2003 21:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lokke 10 Unities + Antwort hilfreich

beim export kann eingestellt werden, ob die elemente zerlegt werden  oder in blöcke konvertiert werden sollen. auf zerlegen stellen, dann werden es keine blöcke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3121
Registriert: 26.08.2002

erstellt am: 16. Dez. 2003 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lokke 10 Unities + Antwort hilfreich


Hallo und guten Morgen

@Nancy Danke für die Antwort, kann man mir erklären was in Archicad Elementtypen sind ?

@Jens, wo muß/ Kann man zerlegen einstellen ?

nur zur erklärung, ich bin ACADler und hab keinen schimmer von Archicad, aber der der mir Daten rübergeben soll hat nicht mal verstanden um was es in CAD eigentlich geht.

CUSee you = Wir sehen uns cw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3121
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022/2024
(Revit und Recap 2024)

ACAD LT 2013- 2022
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz
RAM 256 GB
Platte c: 1 TB
Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor

erstellt am: 16. Dez. 2003 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lokke 10 Unities + Antwort hilfreich

Was noch toll wäre , ein screenshot wie man das system einstellen muß, damit Wände und die Wandschraffuren nicht auf dem Gleichen "Layer" "Ebene" oder wie das in Archicad auch immer heißt
liegt.

Danke cw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

moffett_de
Mitglied
Dipl.Ing. Architektur


Sehen Sie sich das Profil von moffett_de an!   Senden Sie eine Private Message an moffett_de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moffett_de

Beiträge: 168
Registriert: 19.10.2001

Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche.<P>Che Guevara

erstellt am: 10. Jan. 2004 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lokke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
wenn einen Plan aus ArchiCAD als DWG/DXF exportierst ist dieser 2d - als Linien und Schraffuren.

Im ArchiCAD selbst ist eine Wand ein einzelnes (!) Bauelement - beim export wird es zerlegt - in eine Innenschraffur und Aussenlinien, die logischer Weise auf der selben Ebene liegen.

Wenn man den exportierten Plan separieren möchte - also Linien und Schraffuren auf jeweils eine getrennte Ebene liegen kann man dies sehr einfach mit dem Befehl "Suchen und aktivieren" [ Tastaturkürzel [STRG]+[SHIFT]+A ] in den Griff bekommen. Dazu müßte man das DWG-File allerdings nochmal in ArchiCAD öffnen.
Oder man zerlegt die Bauelmente in 2d-Elemente - ändert die Ebenen und  schließt die PLPN ohne zu sichern - da ist der Risikofaktor allerdings sehr hoch daß man die 3d-Datei mit der 2d-Datei überspielt.

Grüße DAvid

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz