Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines im Anlagenbau
  Berechnungen Biegewerkzeug

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Gemeinsame Anlagenplanung mit Autodesk AutoCAD Plant 3D und Autodesk BIM 360 Design
  
Regionalmesse SchraubTec wächst und wird international!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Berechnungen Biegewerkzeug (1174 mal gelesen)
kleiner jakob
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von kleiner jakob an!   Senden Sie eine Private Message an kleiner jakob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kleiner jakob

Beiträge: 12
Registriert: 22.11.2011

erstellt am: 29. Nov. 2011 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
hat jemand (weiß jemand) eine Literatur, bzw. Internetseite, wo die Berechnungen für den Biegevorgang beschrieben und erklärt ist? 
Ermittlung des Biegeradius, Rückfederung, Biegewinkel, Biegelinie...
Suche jetzt schon länger im Internet und auch im Tabellenbuch und im Buch Werkzeugbau wird diese Thema nur oberflächlich behandelt!

DAnke im voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit



Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6244
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 29. Nov. 2011 18:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kleiner jakob 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

schau Dir das mal an  
http://www.uni-siegen.de/fb11/uts/lehrstuhl/publikationen/pdf/vort rag_tribologie_beim_rotationszugbiegen.pdf
http://www.uni-siegen.de/fb11/uts/lehrstuhl/publikationen/publikationen.html?lang=de

Grüße Andreas 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 29. Nov. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

erstellt am: 29. Nov. 2011 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kleiner jakob 10 Unities + Antwort hilfreich

...oder auch Formelsammlung Fertigungstechnik, Fachbuchverlag Leipzig.
Enthält u.a. Tabelle mit Rückfederungswinkeln, leider nur bis t=2mm.

Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kleiner jakob
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von kleiner jakob an!   Senden Sie eine Private Message an kleiner jakob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kleiner jakob

Beiträge: 12
Registriert: 22.11.2011

erstellt am: 30. Nov. 2011 23:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

vieln Dank für Eure schnelle Hilfe, habe mir bei allen etwas zusammen gezogen und komme so ca. dahin, wohin ich wollte 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz