Mit Unterstützung durch:
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen >
Wie Einkäufer Zeit sparen und Prozesse optimieren mit Xometry
Beiträge: 698Registriert: 21.11.2005
Solidworks Premium 2013 SP4Flow SimulationPTC Windchill 10.2<P>Workstation:6x 4.7 GhzQuadro 4000Revodrive 3 X2 SSD
Wie im Titel erwähnt suche ich die richtigen Formeln um ein Lamellenwärmetauscher auszulegen.
Bekannt ist:Medium,Wasser Temp. Eintritt,Luft Temp. Eintritt,Leistung in W die abgeführt werden soll,
Ich weiss das manche damit ihr Geld verdienen, trotzdem hoffe ich auf ein paar Hilfen. Zumindest für eine erste Näherung.
Gruss Marques
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP
Anzeige.:X
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|
(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz