| |
 | Herstellung von Produktionshilfsmittel mit ESD-fähigen Material , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Durchbrüche (2584 mal gelesen)
|
Rolf Stein Mitglied Selbständig
 
 Beiträge: 202 Registriert: 23.10.2009
|
erstellt am: 05. Jan. 2012 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, vielleicht hat jemand einen Typ für mich: Ich habe auf eine gekrümmte Fläche Punkte fixiert. Genau auf diesen Punkten sollen rechteckige Durchbrüche von 1 mm x 1 mm durch die Wandung gehen. Mit Abziehen eines Würfels geht das schon, aber wie bekommt man den Würfel eigentlich senkrecht bei einer gekrümmten Fläche senkkrecht zu eben dieser Fläche? Wäre super wenn mir jemand helfen kann. Gruß, Rolf www.technikplan-stein.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf Stein Mitglied Selbständig
 
 Beiträge: 202 Registriert: 23.10.2009
|
erstellt am: 05. Jan. 2012 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Rolf Stein Mitglied Selbständig
 
 Beiträge: 202 Registriert: 23.10.2009
|
erstellt am: 05. Jan. 2012 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Rolf Stein Mitglied Selbständig
 
 Beiträge: 202 Registriert: 23.10.2009
|
erstellt am: 06. Jan. 2012 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie kommt man an die Daten der Bohrungen in Bundles.z3 ? Wenn ich da ein Vierkant abspeichern kann, dann kann ich die Vierkant-Durchbrüche ganz einfach wie Bohrungen setzen! Aber wenn ich Bundles.z3 öffne, dann erschein nur ein leerer Raum. Und die Gewinde, Bohrungen und Passungen sind nicht da. Kann mir jemand weiterhelfen? Gruß, Rolf www.technikplan-stein.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ZW3D-Supporter Moderator Softwaretechniker
 
 Beiträge: 118 Registriert: 10.01.2011 ZW3D 2025
|
erstellt am: 09. Jan. 2012 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf Stein
|
Rolf Stein Mitglied Selbständig
 
 Beiträge: 202 Registriert: 23.10.2009
|
erstellt am: 09. Jan. 2012 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Das ist aber sehr schade, dass man keine Vierkant-Löcher mit dem genialen Bohrungsbefehl setzen kann. Dann weis ich noch nicht wie ich das machen kann. Wahrscheinlich sehr umständlich über Vierkant abziehen. Nur wie bekomme ich die an der gekrümmten Ebene in den korrekten Winkel? Die Bundles sind so abgespeichert, wie es beim Installieren der Software vom Installationsprogramm gemacht wurde. Die liegen under "recource". Gruß, Rolf www.technikplan-stein.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf Stein Mitglied Selbständig
 
 Beiträge: 202 Registriert: 23.10.2009
|
erstellt am: 10. Jan. 2012 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte nochmal anfragen ob jemand vielleicht eine Idee hat, wie man in eine gebogene Wand Vierkant-Durchbrüche angeordnet rein bekommt. Wäre es nur 1 oder einige Durchbrüche, dann wäre ich schon längst fertig. Aber es handelt sich um ca. 160 Durchbrüche, die auf einem festgelegten Raster (das ja wunderbar mit dem Befehl "Muster" funktioniert) liegen. Seltsamerweise zeigt der Befehl Muster "Auf Fläche" im Bildchen Vierkant - Anordnungen. Das wäre genau das was ich benötige! Rolf www.technikplan-stein.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ZW3D-Supporter Moderator Softwaretechniker
 
 Beiträge: 118 Registriert: 10.01.2011 ZW3D 2025
|
erstellt am: 12. Jan. 2012 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf Stein
|
Rolf Stein Mitglied Selbständig
 
 Beiträge: 202 Registriert: 23.10.2009
|
erstellt am: 12. Jan. 2012 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|