Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ZW3D
  Neuling

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Schock Fensterwerk steigert Effizienz mit ZWCAD 2024


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ZWCAD Mechanicalschulung im März, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Neuling (1751 mal gelesen)
Rolf Stein
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Rolf Stein an!   Senden Sie eine Private Message an Rolf Stein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rolf Stein

Beiträge: 202
Registriert: 23.10.2009

erstellt am: 02. Jan. 2012 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Erst einmal ein gutes neues Jahr!

Kann mir jemand bei grundsätzlichen Fragen helfen?

Frage 1
wie erzeugt man eine bestimmte Wanddicke einer gebogenen und gewölbten Fläche (vielleicht eine Halbkugel, die aus einer Fläche ohne Wandung besteht) ?

Frage 2
Wie erstellt man aus einem Profil (eine geschlossene Kurve, also eine Polylinie) eine Fläche ?

Viele Grüße,

Rolf
www.technikplan-stein.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rolf Stein
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Rolf Stein an!   Senden Sie eine Private Message an Rolf Stein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rolf Stein

Beiträge: 202
Registriert: 23.10.2009

erstellt am: 03. Jan. 2012 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

die Frage 2 hat sich erledigt. Ich habe den Fehler, warum es nicht funktionierte herausgefunden. Die Kurve, die zu einer Fläche werden sollte, enthielt eine winzige Lücke - war also nicht geschlossen.

Rolf
www.technikplan-stein.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ZW3D-Supporter
Moderator
Softwaretechniker


Sehen Sie sich das Profil von ZW3D-Supporter an!   Senden Sie eine Private Message an ZW3D-Supporter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ZW3D-Supporter

Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2011

ZW3D 2025

erstellt am: 03. Jan. 2012 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rolf Stein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rolf,
zur  ersten Frage würde sich der Schalenbefehl eignen, den findest du unter Feature. Kleiner Tipp, wenn du den Befehl ausführst, beim Eingabefeld "Öffnen O" nichts selketieren und einfach mit MMT bestätigen.
Zur zweiten Frage eignet sich immer der Befehl "Zeigt Spalten" in der Werkzeugleiste um nicht geschlossene Kurven oder Skizzen zu entdecken.

MfG
ZW3D Support 

------------------
encee Systems
www.encee.de
Ihr Ansprechpartner für VX und ZW3D seit 1995

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rolf Stein
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Rolf Stein an!   Senden Sie eine Private Message an Rolf Stein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rolf Stein

Beiträge: 202
Registriert: 23.10.2009

erstellt am: 04. Jan. 2012 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und Danke für die Antwort.

Der Schalen-Befehl rechnet einige Sekunden und dann kommt die Fehlermeldung "Fehl geschlagen"!

Das klappt einfach nicht. Geht das nur bei einfachen Bauteilen?

Gruß,

Rolf
www.technikplan-stein.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ZW3D-Supporter
Moderator
Softwaretechniker


Sehen Sie sich das Profil von ZW3D-Supporter an!   Senden Sie eine Private Message an ZW3D-Supporter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ZW3D-Supporter

Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2011

ZW3D 2025

erstellt am: 04. Jan. 2012 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rolf Stein 10 Unities + Antwort hilfreich


Schalenbefehl1.png


Schalenbefehl2.png

 
Guten Morgen Rolf,
habs jetzt an mehreren Beispielmöglichkeiten ausprobiert und hatte keine Probleme. Ich hab dir zwei Bilddateien hochgeladen. Weiß natürlich nicht wie komplex dein Bespiel ist, wenn du mir vll eine PM mit einem Anhang der Datei schickst damit ich mehr Einblick hätte, könnte ich dir vll besser helfen.

MFG 

------------------
encee Systems
www.encee.de
Ihr Ansprechpartner für VX und ZW3D seit 1995

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rolf Stein
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Rolf Stein an!   Senden Sie eine Private Message an Rolf Stein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rolf Stein

Beiträge: 202
Registriert: 23.10.2009

erstellt am: 04. Jan. 2012 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wenn du mir eine Email-Adresse gibst, dann würde ich dir das Teil schicken!

Gruß,

Rolf
www.technikplan-stein.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rolf Stein
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Rolf Stein an!   Senden Sie eine Private Message an Rolf Stein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rolf Stein

Beiträge: 202
Registriert: 23.10.2009

erstellt am: 04. Jan. 2012 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider weis ich nicht wie man eine Datei per PM verschickt.

Rolf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rolf Stein
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Rolf Stein an!   Senden Sie eine Private Message an Rolf Stein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rolf Stein

Beiträge: 202
Registriert: 23.10.2009

erstellt am: 04. Jan. 2012 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich habe herausgefunden, dass man saubere Flächen haben muss um daraus eine Wanddicke zu erzeugen. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, die Flächen aufzulösen und dann alle Flächenteile einzeln mit dem Befehl "Schale" eine Dicke zuweisen. Das dauert etwas länger, aber es funktioniert!
Am Besten gleich sauber arbeiten.
Das Teil, an dem ich arbeite ist nicht von mir und es weist überall Fehler auf, deshalb hat das mit der Wanddicke nicht so einfach geklappt. Mit ZW3D hatte das nichts zu tun. Die Software arbeitet super gut!

Gruß,

Rolf
www.technikplan-stein.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz