Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  3D Studio MAX
  unwrap uvw

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  unwrap uvw (885 mal gelesen)
procom
Mitglied
TECHNISCHER / CAD ZEICHNER


Sehen Sie sich das Profil von procom an!   Senden Sie eine Private Message an procom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für procom

Beiträge: 13
Registriert: 23.02.2006

Max 7.5 / 5.2

erstellt am: 23. Feb. 2006 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich benötige etwas hilfe zum unwrap uvw modifier, der mir in  zusammenhang mit render to texture immerwieder aufs neue kopfschmerzen bereitet.
dabei orientiere ich mich richtung realtime-textur, also eine die zb.color-, alpha-, shadow-, lightmap usw. beinhaltet.

ist es so, dass man bei unwrap uvw generell erstmal "nur" die projektion der colormap aufs model ausrichten kann?
und wenn die beleuchtung ok ist, erst dann das "backen" vollzogen  werden kann, also die oben genannten multiplen textures über render to texture?

gruss, vielen dank im vorraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

güni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von güni an!   Senden Sie eine Private Message an güni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für güni

Beiträge: 460
Registriert: 16.02.2004

max9, autoCAD 2006

erstellt am: 23. Feb. 2006 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für procom 10 Unities + Antwort hilfreich

welche max version verwendest du?

den in der neuen 8 gibt es ein schönes toll zum unwrapen das nennt sich pelt maping dort kann man sich das mesh schön ziehen lassen und was das rendern to textur betrifft wird das gemacht nach dem alles soweit fertig ist um nicht für jeder bild neu die lichter und schaten zu berechen.

mfg. güni

------------------
www.concept-vision.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

procom
Mitglied
TECHNISCHER / CAD ZEICHNER


Sehen Sie sich das Profil von procom an!   Senden Sie eine Private Message an procom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für procom

Beiträge: 13
Registriert: 23.02.2006

Max 7.5 / 5.2

erstellt am: 23. Feb. 2006 23:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo.

also ich arbeite mit der 7.5, leider nicht der 8. kennst du für diese version einen plugin wie pelt mapping? habe sie nicht lange, vielleicht ist er ja schon drin und ich übersehe ihn..

weisst du eventuell warum in dem fenster System-Info / Zusatztext meine Angaben ncht übernommen bzw. gespeichert werden? mach was falsch

gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

güni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von güni an!   Senden Sie eine Private Message an güni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für güni

Beiträge: 460
Registriert: 16.02.2004

max9, autoCAD 2006

erstellt am: 27. Feb. 2006 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für procom 10 Unities + Antwort hilfreich

kenn leider kein plugin was das kann muss aber auch sagen das ich mich in der materie weniger auskenn da ich eher architektur visualisiere und da brauch ich das weniger 

mfg. güni

------------------
www.concept-vision.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

procom
Mitglied
TECHNISCHER / CAD ZEICHNER


Sehen Sie sich das Profil von procom an!   Senden Sie eine Private Message an procom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für procom

Beiträge: 13
Registriert: 23.02.2006

Max 7.5 / 5.2

erstellt am: 28. Feb. 2006 01:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

okay, nicht so wild.

du arbeitest mit der 8? ist qool so. und architektur hätte ich beinahe studiert.
mit wievielen vertices arbeitest du im schnitt bei einer *architektur visualisierung*?
auch produktionsdesign?
modelst du dabei kompromisslos auf high?
welchen renderer verwendest du für gewöhnlich?
kennst du die lichtsimulation relux one (3d-unabhängige ware) ?

wäre schön was von dir zu hören..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

güni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von güni an!   Senden Sie eine Private Message an güni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für güni

Beiträge: 460
Registriert: 16.02.2004

max9, autoCAD 2006

erstellt am: 28. Feb. 2006 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für procom 10 Unities + Antwort hilfreich

ja ich arbeite mit der 8 version hab aber lang mit viz gearbeitet da es um ein stück günstiger ist und für visualisierungen lange ausreicht.
ich modle das meiste in autoCAD da von den autodesk produkten der dwg-link recht gut funktioniert und ich dort einfach schneller bin als in max und ja auch die masshaltigkeit gegeben sein muss. die polygon anzahl ist hin und wieder schon sehr groß.

ich mache produktdesign und architektur was gerade daher kommt.

ich verwende hautsächlich den scanline von max in verbindung mit radiosity da mir die renderzeiten einfach zu hoch sind und ich nocht nicht soviel erfahrung mit mentalray habe und ich es ja erst seit der max 8 version habe. hab mir gestern mal vray heruntergeladen und jetzt werd ich mir den mal ansehen und mal vergleichen ich möchte schon mal umsteigen da die die materialien einfach besser rendern, aber es muss halt auch produktiv sein wennst so alle zwei tage ein projekt zu rendern hast kannst nicht ewig warten bis die bilder fertig sind.

für lichtsimilationen kenn ich nur dialux ich verwende es aber nicht da ja auch max lampen mit ies daten einlesen kann und so auch ein reales lichtbild darstellen kannst. seh dir mal die lampen von erco an.

mfg. güni

------------------
www.concept-vision.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

procom
Mitglied
TECHNISCHER / CAD ZEICHNER


Sehen Sie sich das Profil von procom an!   Senden Sie eine Private Message an procom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für procom

Beiträge: 13
Registriert: 23.02.2006

Max 7.5 / 5.2

erstellt am: 01. Mrz. 2006 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

habe wegen erco recherchiert und gemerkt, es wird oft benutzt,
allerdings fand ich keine ies dateien zum ziehen und kein entsprechendes plugin.

um nochmal kurz aufs unwrapen zurückzukommen;

wann packt man rekursiv, wann linear? warum normalize clusters?
finde dazu nur sperrlich tutorials die`s auch nicht auf den
punkt bringen..

greetz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

güni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von güni an!   Senden Sie eine Private Message an güni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für güni

Beiträge: 460
Registriert: 16.02.2004

max9, autoCAD 2006

erstellt am: 06. Mrz. 2006 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für procom 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo!

hab dir mal ein link gesucht http://www.erco.com/news/de/de_frameset_news.htm such dir dort eine lampe aus die klickst dann an und dann macht sich noch ein fenster auf wo das idrop dann funktioniert. für die ies daten braucht man kein plugin das funktioniert mit den photometric lampen dort auf web umstellen und dann kannst ies daten angeben und das lichtbild wird dann angepasst.

bei unwrap kann ich dir leider nicht weiterhelfen. sorry

mfg. güni

------------------
www.concept-vision.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz