| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ACAD2025 und WIN11 (309 / mal gelesen)
|
Fiedel93felix Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 501 Registriert: 19.02.2014 Autodesk Inventor 2025 AutoCAD Mechanical 2025 Microsoft Visual Basic 2022
|
erstellt am: 11. Mrz. 2025 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe einige Programme die unter WIN 11 nicht laufen. Ein Beispiel ist der folgende Code For x = 1 To oBook.Sheets.Count With oBook.Sheets(x) If .Range("A4:A4000").Find(what:="R01645") Is Nothing Then Continue For MsgBox("gefunden auf Zeile:" & CDec(Replace(.Range("A4:A4000").Find(what:="R01645").Address, "$A$", ""))) End With Next ACAD2025 stürzt einfach ab ohne eine Fehlermeldung, weiß jemand woran das liegen kann? Unter WIN10 und ACAD2025 klappt der Code ohne Probleme. ------------------ ---------------------------------- Mit freundlichen Grüßen Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedel93felix Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 501 Registriert: 19.02.2014 Autodesk Inventor 2025 AutoCAD Mechanical 2025 Microsoft Visual Basic 2022
|
erstellt am: 04. Apr. 2025 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich konnte jetzt den Code auf einen Punkt verkürzen. der Code " oExcel = GetObject(, "Excel.Application") " gibt unter Frame 8.0 nothing zurück, obwohl Excel offen ist. Unter 4.8 funktioniert es. Weiß jemand wie man das beheben kann? Wenn ich den ersten Teil umgehe und die Datei nicht suche sondern komplett neu öffne geht es aber das dauert deutlich länger und ist daher nicht gut. Aber so kann ich zumindest weiter testen und dann kommt noch ein 2. Fehler. Die Findenfunktion funktioniert nicht unter 8.0. Siehe dazu das Bild aus dem Anhang. Kann mir hier jemand weiter helfen?
------------------ ---------------------------------- Mit freundlichen Grüßen Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4201 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 04. Apr. 2025 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fiedel93felix
Hallo Felix, wenn ich mit Excel arbeiten muss, dann arbeite ich inzwischen nur noch mit der Telerik-API. Die kostet einiges, was sich für mich jedoch rechnet. Mit der Telerik-API kann ich unabhängig von einer Exel-Installation XLS/XLSX/CSV-Dateien importieren und auf das Workbooks/Sheet/Cells zugreifen, ohne Geschwindigkeitsnachteile von dem Umweg über die COM-Schnittstelle. Daher kann ich dir zu deinen Fragen auch nichts an Hinweisen oder Erfahrungen geben. Grüße! Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |