| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DWG nach Eigenschaftssätzen durchsuchen und löschen (1242 mal gelesen)
|
Strophantus Mitglied Architekt

 Beiträge: 54 Registriert: 15.12.2014 ACA 2016 Intel Xeon E5-2620 v2 Quadro 4000 16 GB Ram Win 10
|
erstellt am: 08. Apr. 2015 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben, die mich auf dem Weg zu einem schon lange gehegten Projekt bringen. Leider habe ich es in der .Net-Programmierung in Autocad (genauer in ACA)nicht allzu weit gebracht. Einige Grundkenntnisse in C# habe ich mir vor einiger Zeit angeeignet, aber nie den Schritt in die API von ACAD geschafft. Nun möchte ich es doch noch einmal versuchen: In Autocad Architecture würde ich gerne ganze Dateien nach "Eigenschaftssätzen", die Objekten in der Zeichnung zugeornet/angehängt sind, um diese von dem Objekten zu lösen/löschen, um dann die "Eigenschaftssatz-Definitionen" aus dem Stilmanager zu löschen. Nun meine vielleicht sehr allgemeinen Fragen dazu: -Ist dies überhaupt denkbar bzw. möglich mit der API von ACA? -Ist es sinnvoll für einen blutigen Anfänger sich an dieses Projekt zu machen, oder sollte es etwas Bescheideneres zum Beginn sein? -Welche ersten Schritte empfehlt Ihr mir, welche Quellen, Dokumente sollte ich dazu benutzen? Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße alex
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4191 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 09. Apr. 2015 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strophantus
Hallo Strophantus, vorweg: machbar ist dein Vorhaben! Eine Frage ist, wie tief steckst du überhaupt im ACA (aus Anwendersicht)? Die API bildet das zum Teil ab, was man als Anwender kennt. Auf die Eigenschaftssätze kann man relativ gut zugreifen .. allerdings sollte dir klar sein, dass diese an allen möglichen Objekten hängen können --> du steigst also gleich richtig tief ein. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass die API das Löschen von Elementen zulässt, auch wenn diese noch irgendwo genutzt sind. Du kannst mit einem solchen Tool folglich ganze Zeichnungen zerstören. Zugriff auf die EigenschaftssatzDefinitionen: Autodesk.Aec.PropertyData.DatabaseServices.DictionaryPropertySetDefinitions(_CurrentDatabase); Dann musst du für jeden Eintrag <DictionaryRecord> die Verweise abfragen. Dazu gibt es einen RelationshipManager. Autodesk.Aec.DatabaseServices.DBObjectRelationshipManager _dbrel = new Autodesk.Aec.DatabaseServices.DBObjectRelationshipManager(_CurrentDatabase); Autodesk.Aec.DatabaseServices.DBObjectRelationshipCollection _dbrelC = _dbrel.GetAllReferences(<DictionaryRecord> ); Mit dem Ergebnis hast du dann alle Objekte, die einen Verweis auf die Eigenschaftssatzdefinition haben. Grüße! Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strophantus Mitglied Architekt

 Beiträge: 54 Registriert: 15.12.2014
|
erstellt am: 11. Jun. 2015 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Holger, entschuldige dass ich mich jetzt erst nach einer halben Ewigkeit auf Deine Antwort melde. Ich wollte Dir noch herzlich danken für Deine Ermutigung mein Projekt anzugehen. Bisher habe ich nur geschafft einmal in den ".Net Developers Guide" und die Dokumentation in der "ObjectARX SDK" hereinzuschauen. Was ich aber nirgends gefunden habe, sind Dokumentationen zur ACA-spezifischen API. Hättest Du da noch einen Fingerzeig für mich? Schöne Grüße alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4191 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 15. Jun. 2015 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strophantus
|
oscarr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 198 Registriert: 02.10.2007 ACA 2012 - English Win 7/x64
|
erstellt am: 26. Jun. 2015 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strophantus
Hallo, such mal nach den AU Class: "An In-Depth Look at AutoCAD Architecture .NET Programming" und "AutoCAD Architecture and AutoCAD MEP .NET Programming: A Beginner's Guide" beide von Kevin Vandecar google hat die immerhin noch im cache Und dann findest du beim AEC DevCamp 2010 auf jeden Fall ein zwei lesenswerte Kapitel zum AutoCAD Architecture LG Holger [Diese Nachricht wurde von oscarr am 26. Jun. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Strophantus Mitglied Architekt

 Beiträge: 54 Registriert: 15.12.2014
|
erstellt am: 27. Jun. 2015 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|