| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: mouse event auswerten (1051 mal gelesen)
|
Boehri Mitglied

 Beiträge: 80 Registriert: 07.04.2008
|
erstellt am: 16. Mrz. 2011 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe einen dBText erstellt und drehe diesen mit Hilfe einer do...while -Schleife um 90°.
Code: Do Dim pKeyOpts As PromptKeywordOptions = New PromptKeywordOptions("") pKeyOpts.Message = vbLf & "Text drehen ( 90°) " pKeyOpts.Keywords.Add("Ja") pKeyOpts.Keywords.Add("Nein") pKeyOpts.Keywords.Default = "Ja" pKeyOpts.AllowNone = True pKeyRes = acDoc.Editor.GetKeywords(pKeyOpts) If pKeyRes.StringResult = "Ja" Then angle = WiB(90) Rotate(ptSelect, acText, angle) Else Exit Do End If Loop While pKeyRes.Status = PromptStatus.OK
Ich möchte das Ganze jetzt etwas bedienerfreundlicher gestalten. Wenn der User die linke Maustaste drückt, soll der Text links herum rotieren, wenn er die rechte Maustaste drück rechts herum. Wie kann ich die Events der Maus auswerten, bzw. wo kriege ich das MouseEvent her?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Mrz. 2011 13:51 <-- editieren / zitieren -->
Hi, leider .... die linke Maustaste kannst Du in AutoCAD gar nicht 'verbiegen', und die rechte steht auch dem Kontextmenü (oder wie der User es eben per Options bzw. per CUI eingestellt hat) näher als der Flexibilität mittels Programmierung. Ich hätte (aus diesen Gründen) zuerst versucht, die Mausüberwachung vom Betriebssystem abzufangen; ich hab's aber nicht probiert. Nur als Hinweis, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |

| |
Boehri Mitglied

 Beiträge: 80 Registriert: 07.04.2008
|
erstellt am: 16. Mrz. 2011 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, Zitat: Ich hätte (aus diesen Gründen) zuerst versucht, die Mausüberwachung vom Betriebssystem abzufangen; ich hab's aber nicht probiert.
Davon habe ich leider keinen blassen Dunst. Ich denke auch es wird sehr aufwändig sein. Ich werde es vorerst mal so belassen. Trotzdem vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |