| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blöcke aus geschloßenen Dateien (785 mal gelesen)
|
Theo37 Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 426 Registriert: 08.10.2008 ACAD 2024 WIN 7 64bit Intel Xenon CPU E5-1620 3.60GHz 16GB RAM
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
oscarr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 198 Registriert: 02.10.2007 ACA 2012 - English Win 7/x64
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Theo37
Streng genommen geht es wohl nicht. Man muss eine Datei schon öffnen um reinzuschauen. Ich vermute Du meinst ohne Editor zu öffne das geht schon. Dazu muss aber AutoCAD geöffnet sein. Dann sollte sowas gehen(nicht getestet): Code:
dim dbDoc as Autodesk.AutoCAD.DatabaseServices.Database dbDoc = New Database(False, True) dbDoc.ReadDwgFile(("c:\test.dwg"), IO.FileShare.Read, True, "")
Der Rest ist dann wie immer. Allerdings sollen einige Dinge nicht funktionieren. Da die Datei nicht im Editor geladen ist (Schnittpunktermittlung). Ich habe aber keine Erfahrung damit. Blockdefinitionen, Lintypes, Layer, XREF etc laufen aber super und natürlich schneller Gruss Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oscarr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 198 Registriert: 02.10.2007 ACA 2012 - English Win 7/x64
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Theo37
|
Theo37 Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 426 Registriert: 08.10.2008 ACAD 2024 WIN 7 64bit Intel Xenon CPU E5-1620 3.60GHz 16GB RAM
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Holger, zu Deiner ersten antwort: Danke das probier ich aus. zu Deiner zweiten: Ich muß zu meiner Schande gestehn. Ich habs ein paarmal gelesen, bevor ich den Witz begriffen habe. Jetzt konnt ich, mit etwas Verzögerung, drüber lachen. Mit C++(in dem Link) kann ich leider nicht so viel anfangen. Gruß, Theo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oscarr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 198 Registriert: 02.10.2007 ACA 2012 - English Win 7/x64
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Theo37
|

| |
Theo37 Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 426 Registriert: 08.10.2008 ACAD 2024 WIN 7 64bit Intel Xenon CPU E5-1620 3.60GHz 16GB RAM
|
erstellt am: 24. Jan. 2011 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|