| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: netload kaputt? (1191 mal gelesen)
|
oscarr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 198 Registriert: 02.10.2007 ACA 2012 - English Win 7/x64
|
erstellt am: 10. Dez. 2010 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe ein seltsames Problem auf einem einzigen Rechner auf allen anderen funktioniert es tadellos. Ich kann keine Unterschiede an den Systemen feststellen. Ich beim laden meiner dll Dateien mit netload scheint AutoCAD sie tatsächlich zu laden. Die enthaltenden Befehle will es aber nicht kennen. Code:
Public Class ACAD_Commands Implements IExtensionApplication Public Sub Initialize() Implements IExtensionApplication.Initialize Dim ed As Editor = Application.DocumentManager.MdiActiveDocument.Editor ed.WriteMessage(vbCr + "HdM Quality Tools Version: " & My.Application.Info.Version.ToString & " loaded." & vbCrLf) End Sub <CommandMethod("CAD_Quality_CheckSingleProject")> _ Public Shared Sub Command_CAD_Quality_CheckSingleProject() ... End Sub End Class
nach dem netload meldet ACA brave: "HdM Quality Tools Version: 1.0.3947.28207 loaded." aber eben auch: Command: CAD_Quality_CheckSingleProject Unknown command "CAD_QUALITY_CHECKSINGLEPROJECT". Press F1 for help. Gibt es dafür irgendeine Erklärung?
Gruss Holger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Dez. 2010 17:45 <-- editieren / zitieren -->
Hi, hast Du bei den Referenzen (acdbmgd.dll und acmgd.dll oder andere AutoCAD-basierten *mgd.dll) eingestellt, dass diese lokal verfügbar gemacht werden? Wenn ja ==> dann stell dieses bitte auf nein. Ich vermute dabei, dass Du mit unterschiedlichen Versionen der DLL's verfährst und dieser eine Arbeitsplatz eben z.B. ein neueres oder älteres ServicePack drauf hat. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
oscarr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 198 Registriert: 02.10.2007 ACA 2012 - English Win 7/x64
|
erstellt am: 10. Dez. 2010 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist (natürlich) die Lösung. Aber warum funktionierte das auf 4 Rechnern und auf dem 5. nicht? Das sind soweit ich das beurteilen kann die selben maschinen unter dem selben username, das einzige was sich unterscheidet sind die logonserver. Naja, wenn ich mal gross bin werde ich auch das verstehen. Vielen Dank nochmals Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Dez. 2010 20:38 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> Aber warum funktionierte das auf 4 Rechnern und auf dem 5. nicht? Weil es vielleicht auf 4 Rechnern das gleiche *mgd.dll gibt, wie bei Deinem Rechner (und bei lokaler Kopie der Referenzen dann auch im Applikationsverzeichnis Deiner DLL), aber bei einem Rechner die Version (bzw. eine der Signaturen) der *mgd.dll eine andere ist. Das könnte z.B. sein, dass dieser eine Rechner von AutoCAD ein älteres oder neueres ServicePack drauf hat. Das könnte ev. sein, dass auf diesem Rechner mal eine AutoCAD-Reparaturinstallation vorgenommen wurde, es könnte sein .... - alfred - ------------------ www.hollaus.at |