Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD ObjectARX und .NET
  Showdialog

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Showdialog (927 mal gelesen)
Theo37
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Theo37 an!   Senden Sie eine Private Message an Theo37  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Theo37

Beiträge: 426
Registriert: 08.10.2008

ACAD 2024
WIN 7 64bit
Intel Xenon CPU E5-1620 3.60GHz
16GB RAM

erstellt am: 07. Jul. 2010 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an Alle,

ich hab ein neues Problemchen. Wie kann ich bei .NET eine Form starten ohne daß der darunter folgende Programtext gleich weiter ausgeführt wird.
Bei Show und Showdialog läuft der Rest der Prozedur einfach weiter, das sollte aber erst nach dem Schließen der Form geschehen.

Gruß, Theo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 07. Jul. 2010 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

nee, mit .ShowDialog läuft der Code nicht weiter, da der Dialog in diesem Fall modal geladen wird und der aufrufende Code erst weiterläuft, wenn das Form beendet wurde.

Code:
Dim tAppFormObj as Form1 = new Form1
if tAppFormObj.ShowDialog = Windows.Forms.DialogResult.OK Then
  Call MsgBox("Dialog wurde mit OK beendet")
else
  Call MsgBox("Dialog wurde irgendwie beendet, aber nicht mit OK")
end if

Und das Ergnis von .ShowDialog wird erst ausgewertet, wenn das FormObj beendet wurde, also die MsgBox-Statements kommen erst danach.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Kanalkataster CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Mit dem cseTools Kanalkataster werden komfortable Funktionen zu Aufbau, Verwaltung, Berechnung, Dokumentation, Analyse und Auswertung von Kanalnetzen bereitgestellt. Als Grundlage dienen u.a. Inspektions- bzw. Befahrungsdaten inklusive Schadensbildern und -Filmen.

Theo37
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Theo37 an!   Senden Sie eine Private Message an Theo37  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Theo37

Beiträge: 426
Registriert: 08.10.2008

ACAD 2024
WIN 7 64bit
Intel Xenon CPU E5-1620 3.60GHz
16GB RAM

erstellt am: 08. Jul. 2010 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Stimmt das hatte ich nicht richtig getestet.
Danke. Gruß. Theo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz