| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Error handler re-entered (1758 mal gelesen)
|
Benny4 Mitglied Softwareentwickler
 
 Beiträge: 178 Registriert: 16.02.2006 AutoCAD 2008 WIN XP Pro SP2
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe eine kleine Applikation in der ich den Benutzer Volumenkörper auswählen lasse und diese auflöse, bis alles nur noch einfache Linien sind. Das funktioniert auch soweit ganz gut. 3-4 mal funktioniert es ohne Probleme, bis dann ACAD mit der Meldung Code: error handler re-entered. Exit now
abschmiert. Der Fehler kann nicht an einem bestimmten Objekt liegen, da der Fehler immer unterschiedlich auftaucht.Auf was weißt der Fehler hin? Kann es sein dass ich da mit Transactions unsauber gearbeitet habe? ------------------ Grüsse Benny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 20:47 <-- editieren / zitieren -->
Hi, ich kenne das eigentlich eher aus Lisp als aus dotNET (da eigentlich noch nie gesehen). Umschrieben mit einfachen Worten bedeutet das, dass ein Fehler aufgetreten ist, eine Fehlerbehandlungsroutine gestartet wird, in dieser auch ein Fehler ist und damit ein nettes Schleifchen gezaubert. Um nicht in Rekursion ohne Ende zu fallen, wird mit dieser Meldung abgebrochen. Ohne Code, keine Chance, sorry. Umso schlimmer, wenn der Fall nicht fix reproduzierbar ist. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |

| |
Benny4 Mitglied Softwareentwickler
 
 Beiträge: 178 Registriert: 16.02.2006 AutoCAD 2008 WIN XP Pro SP2
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |