| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 32-bit dll unter cad 64-bit zuladen? (1706 mal gelesen)
|
DATAflor Mitglied Autodesk ADN und ISV Partner
 
 Beiträge: 425 Registriert: 10.11.2004
|
erstellt am: 01. Apr. 2009 23:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo. wir möchten (müssen) unsere applikation auch als 64-bit version anbieten, da sich z.b. acad 2010 nicht als 32-variante unter vista 64-bit installieren läßt. unsere applikation haben wir erfolgreich als 64-bit version kompiliert. wir haben nun mehrere externe DLLs, die wie mit zuladen müssen, aber sich nicht zuladen lassen. wer hat ähnliche probleme bzw. auch schon eine lösung um 32-bit komponenten zu verwenden? ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen [Diese Nachricht wurde von DATAflor am 01. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Apr. 2009 23:46 <-- editieren / zitieren -->
Hi, unter 64bit AutoCAD funktionieren nur ARX's und DLL's, die explizit für 64bit gebaut sind, leider kein Ausweg. Mischbetrieb funktioniert nicht weil a) gewisse Datentypen (insbesondere Pointer) dann auch nicht austauschbar wären b) Adressierungen nicht mehr funktionieren würden Das bedeutet alles in eurer Applikation muss auf 64bit-Basis kompiliert/gelinkt sein und darf auch nur auf Lib's hingreifen, die ebenfalls 64bit-basierend sind. Sorry, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Jul. 2009 20:27 <-- editieren / zitieren -->
Hi, doch nach langer Zeit noch Info dazu: Ich hab gerade damit gekämpft, einen Teil einer Applikation umzubauen, die auf MS-Access-Dateien hingreift. In diesem Punkt bin ich auch in der Zwickmühle gewesen, 32bit unter 64bit ansprechen zu müssen, da es für den Zugriff auf MDB-Files nur 32bit gibt (danke an Microsoft, keine Unterstützung für Access-Dateizugriff mit 64bit). Ich habe einen (etwas mühsamen, aber funktionierenden) Weg gefunden und gebaut über 'Inter Process Communication', ev. hilft es Dir. Die beste gefundene Erklärung mit Step-by-Step habe ich hier gefunden. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |