Hi Benny,
ein Vector definiert sich als deltaX/deltaY/deltaZ
nur mit 'new Vector3D(new Point3D(1,1,1),new Point3D(2,2,2))' hast Du einen Start- und Endpunkt selbst definiert
bei 'startPoint.add(...)' fügst Du (wusste nicht einmal, dass das geht) einen Punkt zu einem, bis dato noch undefinierten Vector (der dann von 0,0,0 bis 0,0,0 geht) hinzu
Die Frage ist, was ist die eigentliche Aufgabe, wenn Du Deine Variable 'startPoint' nennst und als Vector3D deklarierst, dann vermute ich hier schon ein Verständnisproblem.
- alfred -
[Diese Nachricht wurde von a.n. am 28. Nov. 2008 editiert.]