| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: c# .NET SendStringToExecute Abarbeitung (1651 mal gelesen)
|
argh Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 02.11.2006
|
erstellt am: 03. Apr. 2008 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum! Ich nutze die acmgd.dll & acdbmgd.dll, quasi DotNet-Wrapper-Klassen für ObjectARX. Ich versuche mittels SendStringToExecute vom ActiveDocument Autodesk.AutoCAD.ApplicationServices.Application.DocumentManager.MdiActiveDocument einen Lisp-Befehl auszuführen. Dieser Befehl wird aber erst nach der Abarbeitung meines Kommandos ausgeführt. Nun habe ich versucht Über Interop SendCommand dafür zu benutzen, aber die Abarbeitung läuft genauso ab. Außerdem habe ich unterschiedliche CommandFlags für meine CommandMethod ausprobiert .. z.B. "Interruptible" .. Nix .. Leider sind die CommandFlags (eigentlich die ganze .NET Schnittstelle) nicht sehr gut dokumentiert. Gibt es eine Möglichkeit das Kommando direkt in meiner Funktion auszuführen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonapap Mitglied
 
 Beiträge: 206 Registriert: 18.08.2006 ACAD 13 bis 2012 Accurender4 IMOS 9 Rhinoceros 4&5beta Mastercam X5
|
erstellt am: 04. Apr. 2008 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für argh
Hallo ARGH, du willst also ein Kommando im Kommando starten. Das geht in Autocad nur mit sogenannten transparenten Befehlen. Falls das Lisp Programm diesen Anforderungen entspricht (keine Ahnung ob man in Lisp eigene transparente Befehle schreiben kann), kannst du den Befehl mit vorangestelltem > ' < transparent starten (also z.B. > 'Abstand < ). ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Revit Structure 2011 Acad 2011-deutsch, Express Tools 3ds Max 2011 Win 7-Professional HP Workstation Z400, 6GB GeForce GTX 470
|
erstellt am: 07. Apr. 2008 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für argh
Was ich weiß gibt es keine Möglichkeit. Zitat: Original erstellt von argh: Hallo Forum!Ich nutze die acmgd.dll & acdbmgd.dll, quasi DotNet-Wrapper-Klassen für ObjectARX. Ich versuche mittels SendStringToExecute vom ActiveDocument Autodesk.AutoCAD.ApplicationServices.Application.DocumentManager.MdiActiveDocument einen Lisp-Befehl auszuführen. Dieser Befehl wird aber erst nach der Abarbeitung meines Kommandos ausgeführt. Nun habe ich versucht Über Interop SendCommand dafür zu benutzen, aber die Abarbeitung läuft genauso ab. Außerdem habe ich unterschiedliche CommandFlags für meine CommandMethod ausprobiert .. z.B. "Interruptible" .. Nix .. Leider sind die CommandFlags (eigentlich die ganze .NET Schnittstelle) nicht sehr gut dokumentiert. Gibt es eine Möglichkeit das Kommando direkt in meiner Funktion auszuführen?
------------------ Roland Feletic PAUSER ZT-GMBH Acad 2008-deutsch, Express Tools 3ds Max 2008 WinXP-Professional HP Workstation xw4400, 3GB Quadro FX1500 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |