bin dabei mich in arx programmierung einzuarbeiten und habe folgende problem. es gib bereits eine grössere ARX applikation die ich auch problemlos mit MVS 6.0 compilieren kann. ich möchte nach dem ich die applikation in AutoCAD 2002 geladen habe durch den sourcecode debuggen, weiß aber nicht wie ich die arx applikation an den Visual Studio 6.0 debugger attachen kann. kann mir jeman einen tip geben??
Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx)
erstellt am: 17. Okt. 2005 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für acad_nobi
Die ARX-Docs schweigen sich dazu völlig aus (oder hab ich was übersehen?)
Konkrete Hilfen kann ich dir auch nicht geben, ich stehe mit Debuggern auf Kriegsfuß, habe zwar mal einen geschrieben, aber benutzt habe ich eigentlich noch nie einen;-)
Trotzdem ein paar Infos: Eine ARX ist eine DLL, sonst nixt - heisst nur ARX, ist aber 100% DLL drin. Such dir Informationen, wie man DLLs debuggt - das wars.
In autodesk.autocad.customization.objectarx wird das Thema ab und zu angesprochen - da lohnt sich die Suche. http://makeashorterlink.com/?I2F025FFB könnte evtl. weiterhelfen.
habe es mittlerweile auch geschafft die applikation zu debuggen. jedenfalls für AutoCAD 2002. Jetzt muss ich das ganze nur noch für AutoCAD 2006 ans laufen bringen. da habe ich beim compilieren schon so meine schwierigkeiten. ich benutze .net 2002 aber beim linken wird jedes mal eine mfcd71.lib verlangt und die gibt es meiner ansicht nach nur in .net 2003. hat da jemand eine Lösung???