| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: C# - Welche Taste hat der Benutzer gedrückt? (1274 mal gelesen)
|
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Revit Structure 2011 Acad 2011-deutsch, Express Tools 3ds Max 2011 Win 7-Professional HP Workstation Z400, 6GB GeForce GTX 470
|
erstellt am: 18. Nov. 2004 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist es eigentlich möglich, abzufragen welche Taste der Benutzer bei der Eingabe gedrückt hat? z.Bsp.: Ich frage nach einem Objekt. Der Benutzer kann nun ein Objekt mit einem Mouseclick auswählen, er kann aber auch den rechen Button der Mouse drücken. Er kann aber auch mit Return oder Space bestätigen, aber auch mit Esc abbrechen. Wie bekomm ich aber nun die jeweilige Eingabe? Auf eine Antwort würde ich mich diesmal wirklich sehr freuen, egal welche Antwort ich auch bekomme. ------------------ Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mapcar Mitglied CADmin

 Beiträge: 1250 Registriert: 20.05.2002 Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx)
|
erstellt am: 18. Nov. 2004 19:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoSiNiNo
|
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Revit Structure 2011 Acad 2011-deutsch, Express Tools 3ds Max 2011 Win 7-Professional HP Workstation Z400, 6GB GeForce GTX 470
|
erstellt am: 19. Nov. 2004 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Axel, ich dachte mir schon ich werde einfach nur ignoriert  Eines kannst du mir aber glauben, ich tu mir richtig schwer mit einigen Dingen, langsam verzweifle ich z.B. bei dem Highlight. Ich schaff es einfach nicht. Dann hab ich mir meine eigene CommandLinePrompts geschrieben, ist zwar noch etwas chaotisch, aber einmal ein Anfang. Wenn du interesse hast, dann kann ich's dir ja mal schicken. ------------------ Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mapcar Mitglied CADmin

 Beiträge: 1250 Registriert: 20.05.2002 Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx)
|
erstellt am: 19. Nov. 2004 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoSiNiNo
|
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Revit Structure 2011 Acad 2011-deutsch, Express Tools 3ds Max 2011 Win 7-Professional HP Workstation Z400, 6GB GeForce GTX 470
|
erstellt am: 19. Nov. 2004 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK, mach ich. Da hätte ich mal eine Frage an dich als Moderator. Wäre es möglich das man auch WinUHA-Dateien in den Anhang mit dazu nehmen könnte. Ich weiß nicht ob du das kennst, ist aber ein sehr gutes Komprimierungsprogramm. Gerade was solche Dateien anbelangt sind die Dateien mit diesem Programm nur ca. halb so groß wie die ZIP-Dateien. ------------------ Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Revit Structure 2011 Acad 2011-deutsch, Express Tools 3ds Max 2011 Win 7-Professional HP Workstation Z400, 6GB GeForce GTX 470
|
erstellt am: 19. Nov. 2004 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Anbei findet ihr mein bisheriges Projekt. Geschrieben mit Visual C# Express Edition Beta. In der Datei RSNNAppCommands.cs findet ihr die ersten Befehle und meine ersten Versuche. Ich habe nicht sehr viel, um nicht zu sagen fast nix, kommentiert. Das kommt aber demnächst. Bisher gibt es aber drei halbwegs brauchbare Befehle. 1. AbstandEx - mißt den Abstand auf einer Kurve 2. Böschung2 - zeichnet Böschungslinien zwischen zwei Kurven 3. Betonprüfung - berechnet Werte die mit Betonprüfhammer gewonnen wurden Weiters gibt es die bereits erwähnten CommandLinePrompts unter dem Ordner ApplicationServices. Ich habe sie ähnlich gestalltet wie in den Managed Wrapper Classes, in meinen oben genannten Beispielen könnt ihr sehen wie ihr mit Schlüsselwörtern etc. einige Abfragen machen könnt. Leider habe ich es noch nicht geschafft die Abfrage GetEntity ordentlich zu schreiben. Leider erkenne ich noch nicht den Unterschied ob man ESC gedrückt hat oder einfach nur ein Objekt nicht erwischt hat. Darum auch meine obenstehende Frage. Vielleicht findet ja jemand von euch eine Antwort auf meine anderen vielen Fragen (z.B. Highlight von Objekten). In Arbeit befindet sich gerade der Befehl MeasureDivide. Die Dialogbox ist fast fertig. Es ist die erste Dialogbox die ich bisher in C# gemacht habe, es wird daher sicher noch einige Zeit dauern bis ich mich damit genauer auskenne. Ich bitte auch alle anderen die sich mit C# und ACAD herumspielen, stellt auch eure Programme zur Verfügung . Natürlich freue ich mich auch über eure Kritik und Anregungen. Wie schon gesagt, es sind das meine ersten Schritte, und nur durch eure Rückmeldungen kann ich mich bessern. Noch etwas, ich habe die Dateien mit dem Programm WinUHA gepackt, einfach .txt aus dem Namen entfernen und entpacken. WinUHA ist Freeware und könnt ihr euch hier herunterladen www.winuha.com . Auf bald
------------------ Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Revit Structure 2011 Acad 2011-deutsch, Express Tools 3ds Max 2011 Win 7-Professional HP Workstation Z400, 6GB GeForce GTX 470
|
erstellt am: 22. Nov. 2004 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|