Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  DATAflor CAD
  Pixelbilder

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Pixelbilder (1254 mal gelesen)
Juncus
Mitglied
Biologin


Sehen Sie sich das Profil von Juncus an!   Senden Sie eine Private Message an Juncus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juncus

Beiträge: 39
Registriert: 03.07.2009

erstellt am: 15. Jul. 2009 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

lassen sich die Pixelbilder aus den Paletten bearbeiten?
Wenn ich sie mit dem Ursprungsbefehl auflösen möchte, dann verschwinden sie gänzlich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DATAflor
Moderator
Autodesk ADN und ISV Partner


Sehen Sie sich das Profil von DATAflor an!   Senden Sie eine Private Message an DATAflor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DATAflor

Beiträge: 425
Registriert: 10.11.2004

- ACAD 2022-2024
- MAP 3D 2022-2024
- DATAflor CADXPERT
- DATAflor GREENXPERT
- DATAflor LANDXPERT
- DATAflor ETB-CAD
- DATAflor RAINXPERT

erstellt am: 15. Jul. 2009 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Juncus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Juncus,

es gibt verschiedene Werkzeuge zur Bildbearbeitung. Unter dem Menü Bilder gibt es z.B.: Bild entzerren, Bild zuschneiden, ab Version 10 auch noch Bild bearbeiten und Bildfarben reduzieren. Was soll dann verändert werden?

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Juncus
Mitglied
Biologin


Sehen Sie sich das Profil von Juncus an!   Senden Sie eine Private Message an Juncus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juncus

Beiträge: 39
Registriert: 03.07.2009

erstellt am: 15. Jul. 2009 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal,

na, z.B. neue Farben geben...Pflanzen bunt machen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DATAflor
Moderator
Autodesk ADN und ISV Partner


Sehen Sie sich das Profil von DATAflor an!   Senden Sie eine Private Message an DATAflor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DATAflor

Beiträge: 425
Registriert: 10.11.2004

- ACAD 2022-2024
- MAP 3D 2022-2024
- DATAflor CADXPERT
- DATAflor GREENXPERT
- DATAflor LANDXPERT
- DATAflor ETB-CAD
- DATAflor RAINXPERT

erstellt am: 15. Jul. 2009 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Juncus 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann ist Bild bearbeiten das richtige Werkzeug. Dazu wird das Bild in einem Editor geöffnet und kann dort bearbeitet werden.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Juncus
Mitglied
Biologin


Sehen Sie sich das Profil von Juncus an!   Senden Sie eine Private Message an Juncus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juncus

Beiträge: 39
Registriert: 03.07.2009

erstellt am: 15. Jul. 2009 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

und wie bearbeite ich die sw Pflanzenumrisse? Hecken grün machen usw.? Oder den Autoumrissen eine Füllfarbe geben? Wenn ich sie mit dem Ursprungsbefehl auflösen möchte, verschwinden sie ganz.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DATAflor
Moderator
Autodesk ADN und ISV Partner


Sehen Sie sich das Profil von DATAflor an!   Senden Sie eine Private Message an DATAflor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DATAflor

Beiträge: 425
Registriert: 10.11.2004

- ACAD 2022-2024
- MAP 3D 2022-2024
- DATAflor CADXPERT
- DATAflor GREENXPERT
- DATAflor LANDXPERT
- DATAflor ETB-CAD
- DATAflor RAINXPERT

erstellt am: 15. Jul. 2009 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Juncus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Juncus,

wenn es sich bei den eingefügten Objekten um Bilder handelt, dann nicht auflösen, sondern Werkzeug: Bild bearbeiten. Dort Bereiche oder Farbe auswählen und ändern. Die Ausnahme bilden Binäre Bilder (zweifarbig): diese können über die Layerfarbe des Bildes geändert werden. (Schwarz übernimmt dann die Layerfarbe.)

Wenn es sich bei den eingefügten Objekten um Blöcke handelt, dann kann die Farbe des Blocks auch hier über die Layerfarbe des Blocks geändert werden. Ein Block kann aufgelöst und seine Einzelteile dann bearbeitet werden.
Weitere Informationen zu Blöcken stehen auch in der DATAflor CAD Hilfe: Entwurf > Tipps+Tricks > Block erstellen und Eigene Blöcke in Werkzeugpaletten.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen

    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Juncus
Mitglied
Biologin


Sehen Sie sich das Profil von Juncus an!   Senden Sie eine Private Message an Juncus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juncus

Beiträge: 39
Registriert: 03.07.2009

erstellt am: 15. Jul. 2009 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich meine z.b. die Blockreferenzen aus der Palette Pflanzen. Wenn ich sie einbinden möchte, so geht dieses auch nicht, mit "Ursprung" verschwinden sie.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DATAflor
Moderator
Autodesk ADN und ISV Partner


Sehen Sie sich das Profil von DATAflor an!   Senden Sie eine Private Message an DATAflor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DATAflor

Beiträge: 425
Registriert: 10.11.2004

- ACAD 2022-2024
- MAP 3D 2022-2024
- DATAflor CADXPERT
- DATAflor GREENXPERT
- DATAflor LANDXPERT
- DATAflor ETB-CAD
- DATAflor RAINXPERT

erstellt am: 15. Jul. 2009 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Juncus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Juncus,
handelt es sich um CAD V6 oder greenXpert? Und welche Version wird denn eingesetzt?
Am Besten einfach mal an unsere Kundenbetreuung schreiben: support@dataflor.de. Dann kann der Bearbeiter auch direkt mit dem DATAflor Online Service auf den Rechner draufschauen. So lassen sich die Fragen noch schneller beantworten.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Juncus
Mitglied
Biologin


Sehen Sie sich das Profil von Juncus an!   Senden Sie eine Private Message an Juncus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juncus

Beiträge: 39
Registriert: 03.07.2009

erstellt am: 20. Jul. 2009 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bei dem Programm handelt es sich um DATA flor greenexpertV6

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DATAflor
Moderator
Autodesk ADN und ISV Partner


Sehen Sie sich das Profil von DATAflor an!   Senden Sie eine Private Message an DATAflor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DATAflor

Beiträge: 425
Registriert: 10.11.2004

- ACAD 2022-2024
- MAP 3D 2022-2024
- DATAflor CADXPERT
- DATAflor GREENXPERT
- DATAflor LANDXPERT
- DATAflor ETB-CAD
- DATAflor RAINXPERT

erstellt am: 20. Jul. 2009 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Juncus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Juncus,

diese Info allein hilft nicht weiter.
Bitte an unsere Kundenbetreuung wenden, damit wir die Anfrage klären können.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz