| |
| Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: xref (1593 mal gelesen)
|
Juncus Mitglied Biologin
Beiträge: 39 Registriert: 03.07.2009
|
erstellt am: 03. Jul. 2009 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo, sind die aus der Bildpalette eingefügten Bilder xref? In den Eigenschaften steht Pixelbild. Gebe ich Datei weiter zum Plotten oder bearbeiten, an jemanden, der kein Data Flor hat, stehen anstelle der Bäume Pfade der Bibo. Wie kann ich diese Bilder einbinden? Möchte ich diese in die Zeichnung einbinden sagt mit der xrefmanager, dass kein xref vorhanden wäre. Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau
Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Auswärtshelfer ;-)
|
erstellt am: 03. Jul. 2009 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Juncus
|
DATAflor Moderator Autodesk ADN und ISV Partner
Beiträge: 425 Registriert: 10.11.2004 - ACAD 2022-2024 - MAP 3D 2022-2024 - DATAflor CADXPERT - DATAflor GREENXPERT - DATAflor LANDXPERT - DATAflor ETB-CAD - DATAflor RAINXPERT
|
erstellt am: 03. Jul. 2009 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Juncus
hallo Juncus. in der tat sind bilder und xrefs von der verwaltung her sehr ähnlich, aber nicht identisch. xrefs sind andere cad dateien, die eingeblendet werden können. richtig bei beiden: sie werden nicht in der zeichnung gespeichert. daher ist der weg mit ETRANSMIT der beste weg, das gesammte projekt zu übergeben. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juncus Mitglied Biologin
Beiträge: 39 Registriert: 03.07.2009
|
erstellt am: 06. Jul. 2009 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
Juncus Mitglied Biologin
Beiträge: 39 Registriert: 03.07.2009
|
erstellt am: 08. Jul. 2009 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo, das ist bestimmt der richtige Weg, aber ich bekomme es nicht hin. Wahrscheinlich muss ich noch einen Haken setzen, aber ich weiß nicht wo, denn nun packt er mir die Zeichnung in einen Ordner und die Bibliothek in einen anderen. Somit fehlen also meine eingesetzen Bäume auf der Zeichnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juncus Mitglied Biologin
Beiträge: 39 Registriert: 03.07.2009
|
erstellt am: 09. Jul. 2009 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo, mein Austauschpartner bekommt die Bäume aber trotzdem nicht zu sehen. Welche Haken muss ich beim ETRANSMIT setzen? Er legt mir zwar eine Bibo an, aber die "Bäume" werden trotzdem nicht eingebunden. Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DATAflor Moderator Autodesk ADN und ISV Partner
Beiträge: 425 Registriert: 10.11.2004 - ACAD 2022-2024 - MAP 3D 2022-2024 - DATAflor CADXPERT - DATAflor GREENXPERT - DATAflor LANDXPERT - DATAflor ETB-CAD - DATAflor RAINXPERT
|
erstellt am: 09. Jul. 2009 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Juncus
hallo. wenn sich die bilder in dem verzeichnis befinden, wo sich die zeichnung befindet WERDEN sie auch angezeigt - es liegt sicherlich nicht an der übergabe aus greenXpert. eventuell ist an dem anderen rechner die anzeige von bildern ja auch deaktiviert ... je nach version auf dem anderen rechner kann es höchstens auch noch sein, dass der pfad zu den bildern aktualisiert werden muß. befehl BILD und dann die pfade ändern und auf neuladen klicken. wenn das nicht klappt wäre es weiterhin sinnvoll, wenn sich der empfänger mal kundigt macht, was an seinem system eventuell nicht richtig eingestellt ist. gute infos und ratschläge gibt es auch Hier: AutoCAD Forum ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juncus Mitglied Biologin
Beiträge: 39 Registriert: 03.07.2009
|
erstellt am: 09. Jul. 2009 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
DATAflor Moderator Autodesk ADN und ISV Partner
Beiträge: 425 Registriert: 10.11.2004 - ACAD 2022-2024 - MAP 3D 2022-2024 - DATAflor CADXPERT - DATAflor GREENXPERT - DATAflor LANDXPERT - DATAflor ETB-CAD - DATAflor RAINXPERT
|
erstellt am: 09. Jul. 2009 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Juncus
|