Heute habe ich eine Frage zur CAD V6-Objektverwaltung und der Kopplung an BV6. Wir haben mittels CAD V6 einen Pflanzplan erstellt und möchten die Mengen und Massen jetzt an ein BV6-Projekt übergeben (indirekte Kopplung). Dazu haben wir ein Projekt in BV6 angelegt mit den entsprechenden Positionen. Nach Verknüpfung im TabSheet Eigenschaften taucht die Bauteileliste im BV6-Projekt auf und man kann Einzelpflanzen auch einfach übertragen. Jetzt die Frage: Wie funktioniert das bei flächigen Pflanzungen? Wir bekommen nicht die Gesamtstückzahl übertragen, sondern stets steht bei der Menge die Zahl 1 (= wahrscheinlich weil es sich um ein flächiges Objekt handelt). Wir möchten aber die insgesamt auf der Fläche eingeplanten Pflanzen im LV stehen haben. Was machen wir falsch?
dies ist korrekt - hier taucht die stückzahl auf und nicht die pflanzenanzahl. dies scheint auch schon immer so gewesen zu sein. seit wir die positionskopplung haben arbeitet fast kein anwender mehr mit der indirekten kopplung. wir nehmen den fall aber auf und fixen ihn.
daher folgender vorschlag: 1.) in der objektverwaltung die struktur im menü als pflanzenselektion anlegen (pflanzen>pflanzlisten>anlegen). 2.)dann in business im lv eine p position erstellen und auf selektion klicken (siehe bild1) 3.) pflanzen aus der selektion per doppelklick unten in die auswahl einfügen. diese dann markieren und auf die position ziehen (siehe bild2) 4.) pflanzen werden angelegt (siehe bild3)
------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen Ihr DATAflor Team
Vielen Dank für die Hinweise zur Kopplung. Ich komme erst jetzt dazu, den Hinweis auszuprobieren. Ich habe es genau so gemacht wie beschrieben. Objektverwaltung Pflanzenliste angelegt, P-Position in BV6 angelegt und dann auf Selektion geklickt bzw. Kopieren aus Pflanzenselektion. Leider ist im Fenster Selektion meine Pflanzenliste nicht aufgetaucht (siehe Bild). Was mache ich falsch? Das Feld ist komplett leer.
wie sehen die selektionen auf cad seite aus? sind sie dort vorhanden?(objektverwaltung > pflanzenkatalog aufrufen > oben auf selektionen gehen - siehe bild)
------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen
Habe die Datenbankverknüpfungen überprüft und entsprechend geändert. Bei mir war nicht Business BV6 sondern Dataplants angeklickt. Sonst stimmte aber alles. Nach einem Neustart hat sich aber leider nichts getan.
erstellt am: 14. Jan. 2007 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mamo111
aha ....
die selektionen wurden daher in der dataplants datenbank gespeichert und konnten in bv6 gar nicht zu sehen sein. widerhole bitte den schritt mit dem anlegen der selektionen (wie oben beschrieben). dann sollte es laut anleitung gehen.
------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen