ich schaffe es nicht, ein erstelltes Gebäude auf einem neuen Niveau zu dublizieren (Siedlung mit mehreren identischen Gebäuden, aber verschiedene Niveaus). Wer kann mir helfen? Tipps geben, wie ich vorgehen muss? Danke.
Vielen Dank - es hat funktioniert! Ich hatte immer versucht, die Höhe des EG neu zu definieren. Alleine schon das Dublizieren hatte mir viel Mühe bereitet. Ich musste zuerst das erste Gebäude sichern und dann neu einsetzen (Gebäude laden) - dabei wurde es am selben Ort eingesetzt wie das erste Gebäude - also habe ich es danach geschossweise an den neuen Platz verschoben!? Es gibt sicherlich einen einfacheren Weg?????
Wer mit Kanalnetzhydraulik zu tun hat, ist auf die Verwendung von Regendaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) angewiesen. Mit KOSTRABereitstellung können die Niederschlagshöhen eines beliebigen Ortes ermittelt und als praktische XML- oder PDF-Datei gespeichert werden. KOSTRA-DWD-2020 & 2010R.
Ulrike Richter Mitglied Bauingenieur
Beiträge: 141 Registriert: 31.03.2006
erstellt am: 12. Jun. 2006 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für samuel-fsh
Zitat:Original erstellt von samuel-fsh: Vielen Dank - es hat funktioniert! Ich hatte immer versucht, die Höhe des EG neu zu definieren. Alleine schon das Dublizieren hatte mir viel Mühe bereitet. Ich musste zuerst das erste Gebäude sichern und dann neu einsetzen (Gebäude laden) - dabei wurde es am selben Ort eingesetzt wie das erste Gebäude - also habe ich es danach geschossweise an den neuen Platz verschoben!? Es gibt sicherlich einen einfacheren Weg?????
Liebe Grüsse
Arcon richtet sich beim Einfügen des Gebäude nach der Lage des Ursprungs im aktuellen Projekt und im einzufügenden Gebäude. Will heißen: Setzen Sie den Ursprung beim Sichern des Gebäudes auf einen sinnvollen Punkt (Ursprung ggf. über Anzeige einblenden). Bevor Sie das Gebäude laden, setzen Sie im neuen Projekt den Ursrpung dorthin, wo dieser Punkt hin soll. Dann müsste es eigentlich funktionieren. Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.