| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Bilder im Bericht exportieren (1932 mal gelesen)
|
Oberli Mike Moderator Dipl. Maschinen Ing. / Supporter
       

 Beiträge: 3912 Registriert: 29.09.2004 Access 2000 und 2003 Intel Core 2CPU (2.4 GHz) 2 GB RAM Nvidia FX 560 Windows XP SP2 Novell als Netzwerk
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wir haben Berichte im Access welche Bilder enthalten. Bei einem Export für das Word (rtf) kommen die Bilder nicht mit. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man einen Bericht exportieren kann, damit man ihn mit Bilder im Word weiterverwenden kann? Gruss Mike ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2010, Rasterdesign MapGuide 6.5 - 2010 Oracle 9i,10g Enterprise autodesk Topobase 2-2010 VS6, VS.net
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
Hallo Mike, wüsste auf Anhieb auch nicht woran es liegen kann. Sind die Bilder in Access als OLE in der Datenbank gespeichert, oder als Link oder als Pfad zur Datei ? Und was passiert wenn du in eine DOC exportierst ? Wilfried Stelberg
------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Moderator Dipl. Maschinen Ing. / Supporter
       

 Beiträge: 3912 Registriert: 29.09.2004 Access 2000 und 2003 Intel Core 2CPU (2.4 GHz) 2 GB RAM Nvidia FX 560 Windows XP SP2 Novell als Netzwerk
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Doc steht nicht zur Auswahl, nur rtf. Wir haben die Version 2003. Es ist egal ob es als OLE über die Datenbank eingefügt ist, oder direkt im Bericht, oder als Link. Gruss Mike ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2010, Rasterdesign MapGuide 6.5 - 2010 Oracle 9i,10g Enterprise autodesk Topobase 2-2010 VS6, VS.net
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
|

| Aufstellungs- und Rohrleitungsplaner (m/w/d) | GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
Oberli Mike Moderator Dipl. Maschinen Ing. / Supporter
       

 Beiträge: 3912 Registriert: 29.09.2004 Access 2000 und 2003 Intel Core 2CPU (2.4 GHz) 2 GB RAM Nvidia FX 560 Windows XP SP2 Novell als Netzwerk
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So lange es in Access ist funktioniert alles ohne Probleme. Was offensichtlich fehlt ist eine Schnittstelle in Richtung Word. Über rtf bekommt man einen Bericht ins Word rüber, aber leider ohne OLE Objekte. Kann man nichts machen, wenn Microsoft diese Schnittstelle nicht gebaut hat. Gruss Mike ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |