| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Datenbank kann nicht geöffnet werden (1729 mal gelesen)
|
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1807 Registriert: 14.03.2002
|
erstellt am: 08. Dez. 2008 06:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben auf einem Netzlaufwerk (Server) eine Adressdatenbank liegen, die von allen Usern genutzt wird. Jetzt haben wir einen neuen PC (mit Win XP-Pro/SP3) bekommen, von dem aus sich diese Datenbank nicht öffnen lässt, obwohl alles identisch zu den anderen PCs ist (Zugriffsrechte, etc.). Woran kann das liegen? ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2010, Rasterdesign MapGuide 6.5 - 2010 Oracle 9i,10g Enterprise autodesk Topobase 2-2010 VS6, VS.net
|
erstellt am: 08. Dez. 2008 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Hallo Lutz, irgendwas mit den Sicherheitseinstellungen haut nicht so hin wie du es gerne hättest. Interessant wäre mit welcher Access Version du auf dem neuen PC arbeitest und welches Format die DB auf dem Server hat. Gibt es dort Makros die beim öffnen abgearbeitet werden ? Hast du die Dateiausführungsverhinderung von Windows aktiv ? Wilfried Stelberg ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1807 Registriert: 14.03.2002
|
erstellt am: 09. Dez. 2008 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wilfried, möglicherweise hat es mit Win zu tun, da wir auf dieser Maschine noch mehr "Zugriffsprobleme" haben, obwohl alles so ist, wie auf anderen XP-Rechnern auch! Die Dateiausführungsverhinderung ist aktiv (Default-Einstellung), haben wir noch nie deaktiviert. Überall läuft Office(Access) 2002(XP). Ob Makros drin sind weis ich nicht, müsste ich mal nachsehen ...! ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2010, Rasterdesign MapGuide 6.5 - 2010 Oracle 9i,10g Enterprise autodesk Topobase 2-2010 VS6, VS.net
|
erstellt am: 10. Dez. 2008 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
|
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1807 Registriert: 14.03.2002
|
erstellt am: 11. Dez. 2008 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, das wars !!!!!!! :-) "Hi, Du mußt in den Internetoptionen im IExplorer unter dem Punkt Sicherheit und dann Lokales Intranet->Sites->Erweitert die IP-Adresse oder den Namen des Servers eingeben. Dann sollte es gehen. Gruß Joki" aus dem verlinktem Artikel! Unglaublich ... wie soll man darauf kommen? Danke! ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| IT-Systemadministrator (m/w/d) | Wir sind entegra. Seit über 25 Jahren treiben wir technische Innovationen voran und gehören zu den führenden Experten für die Implementierung und Betreuung von Autodesk CAD-Lösungen. Mit unserem umfassenden Portfolio in den Bereichen Maschinenbau, Architektur und Bauwesen gestalten wir aktiv die digitale Zukunft.
Unsere Eigenentwicklung primtech ist eine wegweisende ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2010, Rasterdesign MapGuide 6.5 - 2010 Oracle 9i,10g Enterprise autodesk Topobase 2-2010 VS6, VS.net
|
erstellt am: 11. Dez. 2008 19:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
|