| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Abfrage - Leerzeichen in Spalten ignorieren (3917 mal gelesen)
|
Mario Wipf Mitglied Dipl. Ing. FH, MAS FHO BAE
  
 Beiträge: 535 Registriert: 07.10.2003 AIS 9 SP4, AIS 10 SP2 WINDOWS XP Pro Fujitsu Siemens CELSIUS M430 Nvidia Quadro FX 1400 128 MB
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Allerseits ! Ich möchte eine Abfage erstellen, in welcher ich Fragmente einer Telefonnummer eingeben kann und diese mir dann sämtliche Datensätze, welche diese Fragmente beeinhalten auflistet. Ich kann z.B. in einer Spalte eine Nummer haben die lautet: '071 446 28 38' Meint Parametereingabe könnte dann lauten: '071446' und dann müsste mir der Datensatz, welcher die obige Nummer enthält aufgelistet werden. Problem, wie kriege ich die Leerzeichen aus der Quelle ignoriert ? Im Excel-VBA hätte ich das mit der Replace Funktion gemacht, was ich hier - als völliger SQL-Neuling auch versuchen wollte, jedoch erfolglos wie Beispiel zeigt: WHERE (((Replace([Stammdaten - Firma].Telefon,' ','')) Like ("*" & [Telefonnummer eingeben] & "*"))); Kann ich dass ohne SQL lösen ? 2. Problem, noch lieber wäre es mir, wenn meine Parametereingabe nur einmal getätigt werden müsste, dann aber simultan immer zwei Spalten durchsucht werden... geht das evtl. auch noch ?
Gruss Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2010, Rasterdesign MapGuide 6.5 - 2010 Oracle 9i,10g Enterprise autodesk Topobase 2-2010 VS6, VS.net
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Wipf
Hallo Mario, das war doch eigentlich richtig. Access ist aber etwas eigenwillig. Es entspricht nicht so ganz dem SQL Standard. Wenn du es mit dem Abfragegenerator machst musst du an Stelle von "," ein ";" als Trennzeichen eingeben.
Code: NummerOhneBlank: replace([Telefonnummern]![Nummer1];" ";"")
entspricht dem SQL
Code: NummerOhneBlank: replace([Telefonnummern]![Nummer1], " ", "")
In mehreren Feldern könnte man so suchen.
Code: SELECT Telefonnummern.ID, Telefonnummern.Nummer1, Telefonnummern.Nummer2 FROM Telefonnummern WHERE (((replace([Telefonnummern]![Nummer1] & [Telefonnummern]![Nummer2]," ","")) Like "*" & [Suchnummer:] & "*"));
Die zu untersuchenden Felder werden einfach aneinander gehangen. Normalerweise würde man das mit dem Parameter or machen, aber Access lässt einen da im Stich. "Abfrage zu komplex" Den Suchparameter kannst du in eckige Klammern schreiben und als Krterium einsetzen.
Code: Wie "*" & [Suchnummer:] & "*"
Viel ErfolgWilfried Stelberg ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| CNC-Fräser/in (*g) | Präzision, Erfahrung, Qualität ? Deine Arbeit bringt unsere Produkte in Form! Seit 1994 gestalten wir nördlich von München in Eching mit Leidenschaft, Präzision und einem feinen Gespür für Trends, die Welt verschiedensten Branchen wie Schreibgeräte, Aero, Accessoires oder Schmuck. Als familiengeführtes Unternehmen mit eigener Produktion und einem starken Portfolio von Fremd- und Eigenmarken verbinden wir traditionelles Handwerk mit zukunftsorientierter Innovation.... | Anzeige ansehen | Metallhandwerk |
|
Mario Wipf Mitglied Dipl. Ing. FH, MAS FHO BAE
  
 Beiträge: 535 Registriert: 07.10.2003 AIS 9 SP4, AIS 10 SP2 WINDOWS XP Pro Fujitsu Siemens CELSIUS M430 Nvidia Quadro FX 1400 128 MB
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wow ! Vielen Dank für die gute Erklärung. Das werde ich wohl noch ein wenig üben müssen. Wenn ich nur eine Spalte haben müsste, au der ich abfrage, habe ich eine Zwischenlösung gefunden über eine berechnete Spalte, in welcher man mit der "Ersetzen" Funktion arbeiten kann. Ich werde mich gleich mal ans Werk machen und Deine Beispiele ausprobieren. Vielen Dank und schöne Grüsse vom Bodensee (wenn auch heute stark bewälkt) Gruss Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |