Autor
|
Thema: Tabelle und Inhalt per Abfrage (775 mal gelesen)
|
benewet Mitglied Konstrukteur im Getriebebau
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 24. Jun. 2014 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moinsens zusammen. Ich möchte beim öffnen einer (idealerweise Word-)Datei per Aufforderung einen Text eingeben müssen und per Anzahl eine entsprechende Anzahl an Tabellenzellen erstellen. Z.B. "Bitte Text eingeben": benewet "Anzahl": 5 Dann sollte der Text 5x in einer Tabelle stehen. Tabelle bzw. Rahmen deswegen, damit man eine Linie zum ausschneiden hat  Ist das in Word möglich oder ist das eher das falsche Programm. Alternativ wäre natürlich auch noch Excel mit dazugehöriger Formatierung der Zellen. Gruß Benewet ------------------ Gruß Benewet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2624 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2019 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 05. Okt. 2014 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benewet
Noch aktuell? Im Prinzip ist das über eine Programmierung (Makro) möglich. Mußt dazu nur die Document_Open Funktion neu definieren, eine Form mit Deinen Abfragen erstellen und die Tabelle erzeugen lassen. Bzw. wenn das nur bei neu zu erstellenden Dokumenten der Fall sein soll, dann eben die Document_New oder AutoNew Funktion entsprechend neu definieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 Ne, ich arbeite nicht mit Word ;-)
|
erstellt am: 05. Okt. 2014 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benewet
Grundsätzlich ist die Aufgabenstellung mit Excel, Word, Powerpoint und Access möglich... in der Reihenfolge  letztere(n) Kasteien sich halt gerne selbst  Code: Sub Makro1() Dim txt As String Dim Anz As Integertxt = InputBox("Bitte eingeben", "test", "Beispieltext") Anz = InputBox("Zeilenanzahl", "Zeilenanzahl", 5) ActiveDocument.Tables.Add Range:=Selection.Range, NumRows:=Anz, NumColumns:= _ 1, DefaultTableBehavior:=wdWord9TableBehavior, AutoFitBehavior:= _ wdAutoFitFixed 'ermitteln der gerade aktiven Tabelle Dim itbl As Integer If ActiveDocument.Tables.Count = 0 Then Exit Sub If Selection.Information(wdWithInTable) = False Then MsgBox "Nicht in einer Tabelle" For itbl = 1 To ActiveDocument.Tables.Count If Selection.Tables(1).Range.InRange(ActiveDocument.Tables(itbl).Range) Then 'MsgBox itbl Exit For End If Next itbl Dim itblr As Integer 'Zeilenanzahl der aktiven Tabelle itblr = ActiveDocument.Tables(itbl).Rows.Count With ActiveDocument.Tables(itbl) For c = 1 To itblr .Cell(c, 1).Range = txt Next End With End Sub
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |