erstellt am: 11. Apr. 2006 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für schlotti
Ich nehme an, dass du mit "Formatvorlagen" Stile meinst.
Lege einfach deine Stile in einem doc-File an (oder hol sie dir von einem anderen File rein) und speichere dieses .doc als .dot-File ab.
Solltest du wirklich nur noch diese eine Formatvorlage sehen (zur Verfügung haben) wollen, dann musst du die anderen .dot-Files löschen. Achte aber auf eine zuvorgehende Sicherung dieser - nicht, dass dir da was flöten geht...
Ein Einschleppen von fremden Stilen aus anderen Vorlagen ist trotz alledem noch immer möglich...
erstellt am: 11. Apr. 2006 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für schlotti
Hmmm - bei mir steht da nicht Formatvorlagen, weil ich ein englisches Word habe... aber "Stile" kommt bei mir ganz sicher vor...
Aber wenn du Überschrift1 usw. meinst, sind das Stile und "Formatting" (vielleicht ist das mit Formatvorlagen übersetzt worden...)
Die brauchst du trotzdem nur deinen Vorstellungen entsprechend zu defineren (bzw ungewünschte löschen) und dann in einer .dot (Datei > speichern unter... > Dateiformat > .dot wählen) abzulegen - danach stehen sie dir zur Verfügung.
erstellt am: 11. Apr. 2006 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für schlotti
Sollte normal schon gehen - ausser sie sind in Verwendung; dann geht's natürlich nicht... Was die Verwendung von den Vorlagen in Word betrifft: Word ist da etwas trickreich/anfällig - da muss man wirklich ganz genau schauen und suchen, dass man alles findet.