mal eine frage. weiss jemand wie ich auf einfache(re) Weisse in office-anwendungen das format von texten & Co. übertragen kann. wenn ich ein makro aufzeichne (mit programmieren siehts bei mir [muss ich zu meiner schande gestehen] eher mau aus) ist das doch nicht in jeder neuen datei vorhanden oder müsste ich das makro in einen bestimmten ordner speichern. vielleicht hat ja auch schon mal jemand das problem auf eine andere weise behoben oder etwas programmiert. wäre klasse, wenn mir da jemand weiterhelfen würde, weil mich das umgreifen während des tippens schon ein wenig stört.
erstellt am: 08. Dez. 2005 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für benewet
Hi,
wie meinst du Format übertragen ? Innerhalb eines Dokumentes macht man das ja mit den Stilen bzw mit dem Format-übertragen-Pinsel. Wenn es um einheitliche Formate einzelner Dateien geht ist es am besten wenn man mit einer standardisierten Vorlagendatei (endet auf .dot) arbeitet und dort dann die Formate eventuell neuvergibt (geht oft schneller als alles mühsam umzuformatieren...)
erstellt am: 08. Dez. 2005 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für benewet
dann leg dir doch deine eigenen Shortcuts an. Rechte Maustaste über einer Toolbar, dort dann ändern, unter Tastatur dann links oben die Format & Stilvorlagen auswählen und bei deinem gewünschten Stil den gewünschten Shortcut vergeben - auch zu finden unter Extras (oder Werkzeuge - auf Englisch unter Tools) benutzdefiniert (engl customize).
klar kopier ich damit auch das format, aber wenn ich nur einzelne wörter, oder in excel das format von zellen übertragen möchte. Strg+C und Strg+V ist ja nur kopieren und einfügen.
erstellt am: 08. Dez. 2005 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für benewet
nix für ungut - aber lies mal genau: bei mir steht nicht STRG+V sondern STRG+SHIFT+V - da wird nur das Format kopiert - nicht der Inhalt. Und wir haben jetzt nicht von Excel gesprochen...