Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Adobe Acrobat 3D u. Professional
  Acrobat Pro Extended und Inventor 2011

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Acrobat Pro Extended und Inventor 2011 (1631 mal gelesen)
kroniel
Mitglied
Produktkoordinator

Sehen Sie sich das Profil von kroniel an!   Senden Sie eine Private Message an kroniel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kroniel

Beiträge: 2
Registriert: 16.10.2004

erstellt am: 27. Jan. 2011 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
wir arbeiten mit Autodesk Inventor und haben seit dem Update von 2010 auf 2011 das Problem, das sämtliche 3D-Funktionalitäten von Acrobat den Dienst verweigern. Es spielt dabei keine Rolle, welche Applikation auch verwendet wird, Acrobat oder 3D Reviewer, es funzt einfach nicht.
Laut den Datenblättern von tetra4d, dem neuen Hersteller der Adobe 3D Produkte, wird derzeit nur 2010 unterstützt.
Hat evtl. jemand eine Ahnung wann sich das ändern soll?

Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1993
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
64GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2025, Enscape
.
SCHENKER :
Intel Core i9-13900HX; 64GB RAM;
WIN11 64-Bit; Office 2016;
GF RTX 4070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2026, Enscape
.

erstellt am: 27. Jan. 2011 19:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kroniel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kroniel:
...Laut den Datenblättern von tetra4d, dem neuen Hersteller der Adobe 3D Produkte, wird derzeit nur 2010 unterstützt.
Hat evtl. jemand eine Ahnung wann sich das ändern soll?...
Daniel

Hallo Daniel,
das ist normal. Wie soll Adobe es hinbekommen, dass IV2011 direkt nach Erscheinen unterstützt wird ? Dito gilt natürlich auch für SWX etc. Die Cad-Hersteller werden den Teufel tun und Adobe hier zuunterstützen. Adobe kann immer nur im Nachhinein auf Fremdprodukte reagieren. Bei Adesk (so scheint mir) ist garkein Interesse daran vorhanden, 3D-PDFs nativ zu unterstützen. Hierfür gibt es ein Adesk eigenes 3D-Austausch-bzw. Viewer-Format.

Du kannast also nur hoffen, dass Adobe in Kürze ein Update für den Acrobat-3D raus bringt. Oder Du musst auf die nächste Version warten. Dann steht aber auch schon wieder IV 2011 ins Haus  .

Gruß, Bernhard

------------------
Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !


Inventor Newsgroup Worldcup

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz